Wer ist besser Loewe oder Metz: Was ist besser Loewe oder Metz?
(auch ohne UHD-Material), sondern weil die Kontraste besser sind. Mit Metz ist es einen Tick besser. Bei Metz setzt man auf altmodisches Design. Welcher ist besser?
Mit Metz oder Loewe? Das ist ein gutes Gefühl.
Mit Metz oder Loewe? Welches davon ist deiner Ansicht nach besser? Klares Beispiel: Loewe, ich war selbst frisch und hatte es schon einmal. Rein fachlich gesehen ist der Unterschied zwischen den Herstellern sehr klein. Mit Metz ist es einen Tick besser. Doch loewe setzt immer noch mehr um, weil es leichter zu bedienen ist und das Erscheinungsbild moderner ist.
Bei Metz wird auf klassisches Styling gesetzt. Laut einem Fachhändler und einer Werkstatt sollte Metz besser sein, weil es weniger anfällig für Reparaturen ist!
Fernsehen: Bessere Bilder bei Loewe
Allerdings übertrifft die umfassende Ausrüstung der LCD-Fernseher Technisat und Loewe die Norm: Neben je vier eingebauten Empfangseinheiten sind auch eine Harddisk, USB und Netzwerkanschluss an Board. Der Umgang mit beiden Geräten verlief im Testfall reibungslos, die Redakteure bezeichnen sie gar als „kinderleicht“. Über CI-Steckplätze (zwei bei Technisat, einer bei Loewe) können auch chiffrierte Sender empfangt werden.
Durch die integrierten Harddisks (250 GB für Technisat, 160 für Loewe) sind die Endgeräte auch in der Situation, das gesendete Produkt aufzuspielen. Mit dem Loewe Connect 42 Media Full-HD+ DR+ DR+ ist auch eine kabellose Anbindung über WLAN möglich. Loewe und HDTV 40 von TechniSat bieten deutliche und distanzierte Hochton- und Mitteltonbereiche, und auch der tiefe Frequenzbereich ist nicht enttäuschend.
Loewe war jedoch bei der Bild-Qualität führend: Obwohl das Display auf beiden Tafeln sehr gestochen scharf, kontrastreich und farbecht ist, musste der HDTV 40 bei der Bewegungsunschärfe auf den zweiten Rang kommen. Sie zeigte im Vergleich zu Loewe geringe Streifeneffekte. Aber auch hier zeigte der Connector im Testbetrieb eine höhere Auslastung.
Bei 94,4 Prozent und einer etwas verbesserten Bild- und Klangqualität geht der Test-Erfolg an den 42 Zoll Loewe. TechniSats 40-Zoll-Gerät hat eine Reichweite von 93,8% und ist damit nur wenig zurückhaltend. Diejenigen, die weniger Wert auf die Gestaltung legen, sind besser beraten, den preiswerteren, aber auch weniger aufwändig zu verarbeitenden HDTV 40 zu verwenden: Wer eine überaus erfolgreiche, aber auch teure Multimedia-Lösung anstrebt, wird auf den Loewe setzen.