Roger Willemsen welcher Krebs: Willemsen Roger, was Krebs

Magenkrebs, aber das wusste er nicht“, erinnert sich der Moderator. Kurze Zeit später wurde seine Krankheit bekannt, jetzt ist Willemsen an Krebs gestorben. Aber auch Roger Willemsen hat am Ende nicht gewonnen.

Antworten auf den Todesfall von Willemsen

Status: 08.02. 2016 19:43 Uhr – Lesedauer: ca. 6 Minuten Großes Foto Roger Willemsen reiste gerne. Willemsen starb am vergangenen Wochenende nach einer kurzen schweren Erkrankung in seinem Hause in Wentorf bei Hamburg. War Willemsen 60 Jahre jung. „Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sagte: „Mit Roger Willemsen wird Deutschland einen seiner großen Köpfe verlieren.

„Als Intellektuelle hatte Willemsen eine „breite“ Wirkung und auch einen Spiegelbild der politischen Praxis. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel sagte, er sei vom Tode von Roger Willemsen „tief berührt“. „â??Deutschland verfehlt einen genialen Gelehrten, einen Kosmopoliten im besten Sinn des Wortes und eine wichtige Rolle in unserem kulturellen Leben â?“ klug, spitz, streitsüchtigâ??, schreibt Gabriel am kommenden Wochenende auf Twitter. Einer der wichtigsten Punkte ist, dass es sich dabei um ein intelligentes, spitzes und zankendes Land handelt.

Katrin Göring-Eckardt, Vorsitzende der Fraktion der Grünen, wuerdigte Willemsen’s aufmerksam und kritisch begleitende Haltung in der juengsten Zeit. Der linke Politiker Gregor Gysi lobte Willemsen als einen der herausragendsten Journalistinnen und Publizistinnen Deutschlands. Willemsen wurde vom Verleger S. Fischer als „zentraler Intellektueller Deutschlands“ und „brillanter Autor“ gelobt. Auch Willemsen sei ein „außergewöhnlicher Kampf um das Volk“ gewesen, sagte der Verlagsleiter Jörg Bong am vergangenen Wochenende in Frankfurt.

Die Arbeit von Willemsen ist Teil der Persönlichkeit von S. Fischer. Mehrere von Willemsen unterstützte Hilfswerke äußerten auch ihre Besorgnis über die Sozialnetzwerke, darunter tere des femmes und Amnesty International. Der SRF, für den Willemsen die Programmzeitschrift „Literaturclub“ inszenierte, sagte: „Er war ruhig, wissbegierig und begeistert von den BÃ??chern und den GÃ?sten der Sendung, den Kommentaren.

„Peter Schmidt von der Hamburgischen Literaturvereinigung ehrt ihn mit den Worten: „Mit ihm ging, viel zu früh, ein meisterhafter Formulierungskunst. „Willemsen wuchs in einem rheinischen Schloß auf. Auch der kleine Roger bewies bald fabelhafte Züge. Willemsen hingegen konnte in der Schulzeit nicht überzeugen: „Ich blieb wegen zu viel Dummheit doppelt stecken, vermischt mit Trägheit, Interesselosigkeit und fehlender Begeisterung für das, was ich tun können sollte“, so er.

Aber was er konnte, wenn er von Passion ergriffen wurde, bewies Willemsen immer wieder. Eine erste Romanvorlage ist gescheitert, aber das Fernsehprogramm hat sie bald entdeckt – und Willemsen wurde zu einem der berühmtesten Köpfe auf den Leinwänden Deutschlands. Mehr als 600 Hefte der Interview-Reihe „0137“ für die Pay-TV-Premiere, später „Willemsens Woche“ im ZDF, wurden von ihm betreut.

Zu letzterer sagte Willemsen: „Sie kam aus Afrika, sie hatte damals schon Bauchkrebs, wußte es aber nicht“, erinnert sich der Gast. Aber Willemsens Passion zum Schreiben ging weiter und brachte ihn in die entlegensten Winkel der Erde, nach Tonga, Kamtschatka und an den Nord-Pol. Neben seriösen philosphischen Schriften wie einem Suizidbuch oder „Knacks“, einem entscheidenden Punkt im Leben, gab es nämlich immer den Comedian und Kleinkunstler.

Willemsen starb am 6. Januar 2016 an den Auswirkungen seines Krebses. Roger Willemsens TV-Karriere begann 1991 mit der Talk-Show „0137“ auf dem Geldautomaten Premier. Bis 1998 war er dort Gastgeber des Wochenprogramms „Willemsens Woche“. Egal ob Moderator der Grimme-Preisverleihung oder des Echo-Klassiks, Roger Willemsen hat immer mit Witz, Kompetenz und viel Charm überzeugt.

Der 1955 in Bonn aufgewachsene Willemsen bereiste mit dem Kleinkunstler den gesamten deutschen Sprachraum bis zum Tode von Dieter Hildebrandt im Jahr 2013. Im Jahr 2012 wird er mit Anke Engelke eine Sonderedition der Event-Reihe mit dem Namen „Engelke & Willemsen Legenden“ starten – dieses Mal in Hannover. Roger Willemsen verleiht seit Ende 2011 auch der Konzertserie Klassische Extra einen eigenen Stil mit Anmut und Ausdruck.

Roger Willemsen war sein ganzes Leben lang besonders besorgt über Afghanistan. Roger Willemsen hat einen beträchtlichen Teil des Jahrs 2013 als Zuschauer an den Diskussionen im DGB teilgenommen. Roger Willemsens Krebs wurde im Sommersemester 2015 bekannt. Er ist am 6. Juni 2016 im hohen Lebensalter in seinem Hause in Wentorf gestorben.

Willemsen starb am 6. Januar 2016 an den Auswirkungen seines Krebses. Roger Willemsens TV-Karriere begann 1991 mit der Talk-Show „0137“ auf dem Geldautomaten Premier. Bis 1998 war er dort Gastgeber des Wochenprogramms „Willemsens Woche“. Egal ob Moderator der Grimme-Preisverleihung oder des Echo-Klassiks, Roger Willemsen hat immer mit Witz, Kompetenz und viel Charm überzeugt.

Der 1955 in Bonn aufgewachsene Willemsen bereiste mit dem Kleinkunstler den gesamten deutschen Sprachraum bis zum Tode von Dieter Hildebrandt im Jahr 2013. Im Jahr 2012 wird er mit Anke Engelke eine Sonderedition der Event-Reihe mit dem Namen „Engelke & Willemsen Legenden“ starten – dieses Mal in Hannover. Roger Willemsen verleiht seit Ende 2011 auch der Konzertserie Klassische Extra einen eigenen Stil mit Anmut und Ausdruck.

Roger Willemsen war sein ganzes Leben lang besonders besorgt über Afghanistan. Roger Willemsen hat einen beträchtlichen Teil des Jahrs 2013 als Zuschauer an den Diskussionen im DGB teilgenommen. Roger Willemsens Krebs wurde im Sommersemester 2015 bekannt. Er ist am 6. Juni 2016 im hohen Lebensalter in seinem Hause in Wentorf gestorben.

Wieder war es da, die Passion, die bei Willemsen so unbegrenzt wirkte. Denn alles ist mit allem verbunden – und kaum jemand hat das so gut verstanden wie Roger Willemsen, der sich nie vor Konflikten scheute: Für sein 2014 erschienenes Werk „Das Hohe Haus“ war er ein Jahr lang bei allen Tagungen des Bundestages – mit desillusionierenden Ergebnissen.

Nach Angaben von Roger Willemsen im Jahr 2015 hatte er Krebs. Er starb am 6. Januar 2016 im Laufe des Jahres im Laufe des Jahres im Alter von 60 Jahren.

Categories
Fernseher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert