Elite Pet 1000 Pro Anleitung: Handbuch Elite Pet 1000 Pro

1 x Handbuch aus: „ElitePet 300Pro 2nd Generation“ (erweiterbar auf 3 Hunde und mit Akku) Angebot Fabelhaft! Der Martin System Micro Pro Trainer PT 3000 SSC + Fingertritt. 100 Schritte Ton- und Lichtsignal Vibration 100 Schritte Es wird komplett mit Anleitung und Batterien geliefert […. Drei Klangmodi und doppelte Vibration mit deutscher Anleitung.

Eine wunderschöne Auswahl an Choke-Halsbändern

Da konnte man schnellere Reaktionen vornehmen und die Güllepresse wußte sofort, was angekündigt wurde. Die beste Variante ist die USA-Version, bei der der laufende Doppelpunkt mit einem Zucken auf Ebene 2 umgestürzt ist und auf dem Fußboden lag. Da mein Köter tauber ist, kann ich ohne Hundeleine gehen! Das ist doch unerträglich, einen taubblinden und taubstummen Mann mit Elektroschocks zu durchdringen?

In jedem Falle kann Sergej, da das Ganze eine Entfernung von 300 Metern hat, auch von zu Haus aus für Stille im Weinkeller Sorge tragen. ThéoBromin: Ich mag diesen liebevollen Umschreibung, den die geheimen Hundehaupthasser verwenden. Fürstin: Es ist schlecht, je mehr die Wächter halten, umso mehr glaubt man, dass man selbst ein Hund ist:

Häufige Fragestellungen (FAQ)

Antwortet Ihr Tier auf die akustischen Signale, indem es sich verbirgt oder beunruhigt ist, machen Sie es auf eine einfache und angemessene Verhaltensvoraussetzung aufmerksam, wie beispielsweise eine Sitzordnung. Sind Sie sich nicht ganz sicher, ob Ihr Tier agressiv ist, fragen Sie Ihren Hausarzt oder einen ausgebildeten Ausbilder. Haben Sie das Empfangshalsband richtig an Ihr Tier angepasst (siehe Anleitung oder unter “ Wie montiere ich das Halsband? „), müssen Sie die für Ihr Tier beste Reizschwelle bestimmen.

Wenn Sie den korrekten Erkennungsgrad haben, können Sie eine kleine Änderung im Benehmen Ihres Haustiers feststellen, wie z.B. seltsames Schauen, Kratzer am Kragen oder Zucken der Ohren. Überprüfen Sie, ob der Kragen den Reizimpuls mit Hilfe des Prüflichts ausgibt. Leuchtet die Prüfleuchte nicht, beachten Sie den Kapitel „Die Prüfleuchte leuchtet nicht, wenn ich eine Schaltfläche am Messumformer drücke“.

Steigern Sie die Reizpegel, bis Ihr Tier zuverlässig auf den Reiz anspricht, aber keinen Ton oder Angst macht. Falls Sie den größten Reiz erreicht haben und Ihr Tier immer noch nicht anspricht, prüfen Sie die Passform des Kragens oder schneiden Sie das Pelz Ihres Tieres dort ab, wo die Kontaktpins die Außenseite der Felloberfläche treffen (lesen Sie mehr über die Passform des Kragens).

Falls der Reiz wirkt, Ihr Tier aber nicht antwortet, führen Sie die folgenden Arbeitsschritte unter „Mein Tier antwortet nicht auf den Ferntrainer“ aus. Sollte Ihr Tier nach allen Maßnahmen immer noch keine Zeichen des Reizimpulses zeigen, kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Sind Sie sich nicht ganz sicher, ob Ihr Tier agressiv ist, fragen Sie Ihren Hausarzt oder einen ausgebildeten Ausbilder.

Vermutlich nicht, aber das hängt davon ab, wie gut Ihr Spürhund Ihren Befehlen nachkommt, wenn er das Kragen nicht an hat. Er muss das Collier vielleicht von Zeit zu Zeit als Erinnerungsstück auftragen. Stellen Sie sicher, dass der Kragen aufgesetzt ist. Prüfen Sie die Akkus oder die Akkuspannung an der Manschette und am Sender.

Prüfen Sie den Stimulusimpuls an der Manschette mit dem Prüflicht (bei Manschetten mit stationärem Stimulusimpuls). Achte darauf, dass der Kragen richtig aufliegt. Achten Sie darauf, dass der Kragen auf die korrekte Reizstärke oder den korrekten Reizmodus eingestellt ist. Achten Sie darauf, dass der Sender auf den korrekten Reizpegel oder den korrekten Reizmodus gesetzt ist.

Möglicherweise wurde ein Mode für mehr als einen Rüden gewählt, obwohl Sie nur 1 Rüden/Kragen abgenommen haben. Bei Bedarf Synchronisation von Kragen und Sender. Möglicherweise hat sich Ihr Tier an den Stimulusimpuls mitgenommen. Stellen Sie die Benutzung des Manschette für einige Zeit ein oder wechseln Sie in den Audiosignal-Modus, wenn Ihr Manschette die gewünschte Funktionalität hat.

Überprüfen Sie, ob sich Ihr Spürhund in der Nähe des Geräts aufhält. Teste das Gerät, während du sehr nah bei deinem Vierbeiner stehst, und vergrößere dann langsam die Entfernung, bis du die Höchstreichweite deines Geräts für diesen Standort findest. Wenn dein Vierbeiner nicht antwortet, aber das Halsband arbeitet, wiederholst du die Schritte.

Falls Ihr Vierbeiner in einer besonderen Lage nicht auf den Betreuer angesprochen hat, werfen Sie einen genaueren Blick auf die Lage. Hat ihn ein vorbeikommender Hase oder ein bellender Vogel mitgenommen? Du kannst untere Schritte benutzen, wenn dein Rüde lockerer oder weniger unauffällig ist. Achten Sie darauf, dass der Kragen genügend Sprühstrahl hat.

Dies kann auch geschehen, wenn Sie sich auf einem Berg aufhalten, Ihr Spürhund aber im Winter im Wald ist oder andersherum. Ersetzen Sie die Akkus oder überprüfen Sie, wenn sie wieder aufladbar sind, ob das Halsband und der Sender geladen sind. Vergewissern Sie sich, dass die Fernbedienung und das Halsband richtig aufeinander abgestimmt sind. Falls Ihr Funksender über eine eigene Sendeantenne verfügt, überprüfen Sie, ob diese ordnungsgemäß aufliegt.

Vergewissern Sie sich, dass das Halsband und der Messumformer richtig aufgeladen sind und/oder über genügend Akkus verfügt. Vergewissern Sie sich, dass Halsband und Messumformer noch synchron sind, oder folgen Sie dem Verfahren nur aus Vorsichtsgründen. In Ihrem Benutzerhandbuch finden Sie Anweisungen zur Synchronisierung Ihres speziellen Produkts. Nehmen Sie die Akkubatterie aus dem Kragen und betätigen Sie eine Schaltfläche am Messumformer, um einen Stimulusimpuls zu versenden.

Die Suche nach einem streunenden Tier kann sehr deprimierend sein und die meisten Leute wollen den Halter so bald wie möglich wiederfinden. Vergewissern Sie sich, dass der Akku am Empfangshalsband nicht eingesetzt ist. Zuerst sollte Ihr Vierbeiner gut dastehen. Zur Überprüfung, wie fest das Empfangshalsband ist, führen Sie einen Finger zwischen das Ende eines Kontaktstifts und den Nacken Ihres Haustiers.

Lass dein Tier das Halsband für ein paar Minuten anziehen und überprüfe dann das Passform. Prüfen Sie die Passform noch einmal, nachdem sich Ihr Tier an das Tragen des Empfängerhalsbands Gewöhnung erlangt hat. Nehmen Sie das Halsband von Ihrem Tier ab und sägen Sie das überflüssige Bandstück ab.

Eine statische Reizung ist unerfreulich, aber für Ihren Vierbeiner harmlos. Das passiert sehr ungewöhnlich, kann aber vorkommen, wenn das Kragentuch länger als geplant angelegt wird. Es wird empfohlen, das Kragen nicht mehr als 12 Std. pro Tag zu tragen. Benutzen Sie das Kragenmaterial erst, wenn die betroffenen Stellen abgeheilt sind und wenden Sie sich ggf. an einen Tierschutz.

Es kann bei jedem Kragen vorkommen, wenn Ihr Tier es zu lange aufträgt. Vergewissern Sie sich, dass das Armband und der Messumformer richtig aufgeladen sind und/oder über genügend Akkus verfügt. Vergewissern Sie sich, dass die Prüfleuchte ordnungsgemäß an beiden Pins angeschlossen ist. Der Gischt, geruchsunabhängig, verbreitet sich rasch und ist für Mensch und Tierverträglich.

Falls das Manschette Batterien hat, ersetzen Sie diese. Falls die Manschette wieder aufladbar ist, überprüfen Sie, ob die Manschette vollständig geladen ist und beim Aufladen eine gute Verbindung zum Stromkabel hat. Überprüfen Sie, ob der Kragen aufliegt. In manchen Fällen müssen das Armband und der Sender aufeinander abgestimmt werden. In Ihrem Benutzerhandbuch finden Sie Anweisungen zur Synchronisierung Ihres speziellen Produkts.

Sollte das Kragen immer noch nicht reagieren, kontaktieren Sie den Kundendienst. Vergewissern Sie sich, dass das Armband und der Messumformer richtig aufgeladen sind und/oder über genügend Akkus verfügt. Vergewissern Sie sich, dass der Kragen mit genügend Sprühwasser gefüllt ist. Falls Ihr Kragen über einen Tresen (Spritztrainer) verfügt, überprüfen Sie, ob er zurückgesetzt werden muss.

Zur Lösung des Problems sollte der Kragen einige Zeit unter warmem kaltem Nass gehalten werden (max. 35-40°C). Gelegentlich kann Umgebungsluft in den Kragen eindringen, was den Spritzdruck beeinflussen oder das Ausgangsventil blockieren kann. Entferne den gesamten Sprühstrahl von der Manschette, indem du das Füllventil (wo du den Sprühstrahl normalerweise einfüllst) mit einem kleinen Schraubendreher oder einem älteren Kugelschreiber herunterdrückst.

Drücken Sie das Stellglied so lange, bis der Ring frei ist. Tippen Sie den Kragen ein paar Mal gegen eine feste Unterlage, um alles zu durchziehen. Füllen Sie den Kragen wieder auf. Prüfen Sie auch, ob der weiße Dichtring noch richtig um die Füllöffnung in der mittleren Position sitzt. Das korrekte Geschirr für Ihren Vierbeiner wird durch die Maße von Weite und Durchmesser, die hinter den Vorderläufen ermittelt werden, ermittelt.

Entwickelt für gemütliche Wanderungen mit Ihrem Vierbeiner, ohne lästigen Zug. Falls Sie mit Ihrem Vierbeiner rennen oder rennen wollen, seien Sie vorsichtig und achten Sie auf mögliche Reibungen. Mit einer versenkbaren Hundeleine wird Ihr Vierbeiner beim Vorwärtsziehen mit mehr Platz für Sie entlohnt.

Du willst deinem Vierbeiner zeigen, wie man nicht nach vorn zieht. Darüber hinaus übt eine versenkbare Hundeleine immer einen leichten, gleichmäßigen Anpressdruck aus und meldet Ihrem Vierbeiner, dass das Zupfen in Ordnung ist. Jeder Spürhund hat einen eigenen Abwehrreflex, d.h. wenn Sie gegen Ihren Spürhund drängen, drängt er zurück. Die Halsbänder, die auf den Hals an der Vorderseite wirken, wirken tatsächlich gegen den Halter, da sie den Trieb des Tieres, nach vorn zu fahren, verstärken.

Einfaches Gehen® eliminiert den Bewegungsdrang des Tieres, indem es keinen Luftdruck im Fronthalsbereich ausübt. Die Schultergurte sind mit einem Schild von der Firma No. 1 versehen. Für die Leistungsfähigkeit des Gurtzeuges ist es von entscheidender Bedeutung, dass er richtig sitzt. Die Brustgurte sollten auch richtig anliegen, um ein Rutschen oder Spalten beim Bewegen des Vierbeiners zu verhindern.

Sollte der Bauchgurt nicht ausreichend für eine gute Passform eingestellt sein, braucht Ihr Tier möglicherweise ein kleines Entlastungsgeschirr aus dem Hause Electro. Für das Kabelbaummaterial und die Verarbeitung des Gurtzeuges garantieren wir, aber wir können Ihren Vierbeiner nicht davon abbringen, es zu fressen! Überwachen Sie Ihren Vierbeiner beim Tragen des Geschirrs und bewahren Sie es an einem geschützten Platz auf, wenn es nicht benutzt wird.

Sollte Ihr Spürhund das Kabelbaummaterial wirklich kauen, rufen Sie an. Für Tiere mit zusätzlichem Trainingsproblem wie Springen, Gebell, übermäßiges Zugen und Abstürzen empfiehlt sich das Kopfhalsband für Hundebesitzer, da es viel mehr Bewegungsfreiheit gibt. Für schüchterne, unruhige oder beunruhigte Tiere empfiehlt sich auch das Kopfbedeckung für Sie.

Fachleute und Hundebesitzer sind begeistert von dem größeren Vertrauen, das diese Tiere in das Halsband von Simple Going® haben. Empfehlenswert sind das Kopfband und die Empfehlung eines Berufsforschers, Veterinärs oder Trainers. Bei der Integration in verhaltenstherapeutische Maßnahmen und Modifizierungsprogramme haben sich die einfachen Kopfhalterungen aus dem Hause Easycom® bewährt. Falls Sie sich nicht ganz sicher sind, können Sie ganz unkompliziert die nächst grössere Kopfstütze auswählen.

Die korrekte Anwendung von Easy Home® ist sehr unerlässlich. 99% der Produktprobleme werden durch schlechte Passform hervorgerufen. Richtig angewendet, wirkt der Easy Home® von der Vorderseite wie ein Siegesserie. Ist der Umhängegurt zu lose, wirkt der Easy Home® falsch wie ein L für Verlierer.

Er muss die Basis des Schädels auf der Rückseite und über dem Adamsappell auf der Vorderseite aufliegen. Das stört den Vierbeiner nicht. Lose und komfortabel, so dass der Vierbeiner seinen Mund unbehindert aufmachen kann, aber nicht so lose, dass er über seine Nasenspitze gezogen werden kann. Die Funktionsweise des Kopfbedeckung für den einfachen Spaziergang erlaubt es den Eigentümern, mit ihren Tieren auf eine Weise zu sprechen, die der Mensch intuitiv versteht.

Anhand der Anordnung der Nasenschleife merkt der Hase unmittelbar seinen Rang in der Rangordnung. Die Hündin klassifiziert ihren Halter als die ranghöchste Person. Die Hunde ziehen nicht mehr an der Leash. Das Easy Travel® Kopfband steuert die Nasenspitze Ihres Vierbeiners und der Rumpf nach. Für einen Vierbeiner ist es fast ausgeschlossen, seinen Gefährten auf der Strasse zu ziehen, wenn er den Blick nach vorne richtet.

Sie müssen sich mit dem einfachen Spaziergang nur gegen die Macht von Hals und Kopf Ihres Vierbeiners wehren und nicht gegen die Macht des ganzen Organismus. Im Gegensatz zu Würgehalsbändern oder Stachelhalsbändern ist der Kopfhalsband von Easycom® bei Babys ab 2 Monate alt und somit ungefährlich anzuwenden. Durch die elastische Naseschlaufe kann das Kopfband an alle Hunde angepaßt werden.

Außerdem haben Sie die Option, den Kopfkragen auf Wunsch in einen regulären Kragen umzubauen. Das Kopfhalsband beseitigt den unangenehmen Anpressdruck auf den Hals, der auftritt, wenn der Vierbeiner das normale Halsstück anlegt. Das Easy Walc® Kopfband ermöglicht es dem Halter, seinen Vierbeiner positiv und schmerzfrei zu steuern.

Anhand der Anordnung der Nasenschleife merkt der Hase unmittelbar seinen Rang in der Rangordnung. Du wirst zuerst vom Tier bewertet. Sobald Ihr Spürhund Sie nach vorn gezogen hat, legen Sie die Hundeleine sanft zur Seite, um Ihren spitzen Gegenstand in Ihre Richtung zu zielen. Wenn Sie Ihren Vierbeiner beim Vorwärtsziehen abbremsen möchten, drücken Sie sorgfältig auf die Leash und bewegen Sie ihn sanft auf eine der Seiten des Erlebnisses.

Lassen Sie den Anpressdruck an der Leash los, wenn Ihr Spürhund gut neben Ihnen liegt.

Categories
Fernseher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert