In Fachmärkten wird mit eindrucksvollen Fachbegriffen um sich geworfen, auf technischen …
Universalfernbedienung Programmieren
Unverbindliche Fernbedienung ProgrammierungZur Bestätigung der Codeeingabe leuchtet die gelbe LED zweifach auf. Verwenden Sie den Netzschalter auf der Funkfernbedienung, um zu prüfen, ob der TV ausgeschaltet ist. Wenn Ihr TV-Gerät nicht reagiert, programmieren Sie mit dem nächstfolgenden Kode Ihres TV-Herstellers erneut. Wenn 10 Sek. lang keine Tasten betätigt werden, werden die werkseitigen Einstellungen des Geräts wiederhergestellt.
Anschließend ertönt die LED für zwei s. Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um die Fernsteuerung auf die Werkseinstellung zurückzusetzen: Die TV-Taste zwei Sek. lang gedrückt halten, bis die gelbe LED aufleuchtet. Zur Bestätigung der Eingaben erlischt nun zwei Mal die gelbe LED.
Programmierung der Universal-Fernbedienung - so funktioniert sie
Es kommt oft vor, dass die Fernsteuerung eines TV-Gerätes nicht mehr richtig arbeitet. Die Programmierung einer Universalfernbedienung wird in diesem praktischen Tipp erläutert, oft ist der Fernsteuerung eine Codetabelle beigefügt. Durchsuchen Sie dazu die Codetabelle nach der Marke Ihres Fernsehgerätes. In der Regel findest du einen 4-stelligen Kode, den du auf der Fernsteuerung eintragen kannst.
Jetzt schalte deinen TV ein und drücke eine beliebiger Knopf auf der aus. Beim Ansprechen des Fernsehers läuft alles. Wenn nicht, probiere einen anderen Programmcode aus. Dieses Verfahren startet eine Suche, bei der die Fernsteuerung alle Codierungen ausprobiert. Starte dann die Suche und drücke den Netzschalter auf deiner Gateways.
Die Vorgehensweise zum Start des Scans und ob die Fernsteuerung die Funktionen überhaupt unterstüzt, ist in der Regel im beiliegenden Handbuch beschrieben. Anschließend diesen Kode auf der Fernsteuerung abspeichern.