Umstellung Dvb T auf Dvb T2: Umwandlung Dvb T in Dvb T2
Der Umstieg auf DVB-T2 erfolgt schrittweise. Bei eingeschaltetem Umschalter von DVB-T auf DVB-T2 HD. Am 29. März 2017 wurde in den Ballungsräumen die. Sprung zu Wie lange wird es DVB-T noch geben? DVB-T2 HD wird am 1. April in anderen Regionen eingeführt.
Auf DVB-T2 umschalten – DVB-T wird bald ausgeschaltet – MAZ
Die Empfangsmöglichkeiten des neuen digitalen Fernsehstandards DVB-T2 werden weiter ausgebaut. Auch in den Ballungszentren um Dresden, Kassel, Koblenz und Freiburg wird der neue Maßstab ab dem kommenden Mittwoch in München vorgestellt. Auch andere Sendeorte wie Cuxhaven, Göttingen, Wolfsburg und Würzburg sollen im kommenden Monat auf DVB-T2 HDR umgerüstet werden.
Damit ist der bisher gültige Sendestandard DVB-T nicht mehr aufrufbar. Im Unterschied zu DVB-T überträgt der neue Maßstab Fotos in HD-Qualität. Das terrestrische Digitalfernsehen strahlt mit dem Switch mehr als bisher: Statt rund 30 Sendern sind es jetzt rund 40. Große Privatsender wie RTL, Sat.1 oder Sat.1 können nur über den Provider Freenet TV in verschlüsselter Form über DVB-T2 ausgestrahlt werden.
Der DVB-T ist ausgeschaltet, um mehr Frequenz für das schnellere und mobilere LTE im mobilen Internetzugang zu haben. Bereits seit dem 28. Mai ist der Maßstab in anderen Ballungszentren in Deutschland, darunter auch in Hannover, durchgesetzt. DVB-T wird 2018 auch in anderen Gebieten stillgelegt. Welche Gebiete wann davon betroffen sind, erfahren Sie auf der Website „www.dvbt2-hd.de“.
Empfänger und Preise sorgfältig überprüfen
Jeder Benutzer des terrestrischen Fernsehens sollte nun überprüfen, ob sein Fernsehen den neuen DVB-T2-Standard kann. Dies wird von der Eigentümergemeinschaft Haushalt & Boden Deutschland im Hinblick auf die bundesweite Umstellung des konventionellen terrestrischen Fernsehens DVB-T auf DVB-T2 ab dem 28. Mai empfohlen.
Bei der Kaufentscheidung empfiehlt es sich, genauer hinzusehen, da Deutschland einen anderen Weg geht als z.B. Frankreich, Österreich oder Großbritannien beim Wechsel des Antennen-Empfangs. In Deutschland wird DVB-T2 zusammen mit dem neuen HEVC-Kompressionsverfahren vorgestellt. Dabei kann die vorherige Antenne im Hause, Raum oder im Freien verwendet werden. Damit können öffentliche Sendungen auch nach der Konvertierung verschlüsselt wiedergegeben werden.
Die Umrüstung kann je nach Ausrüstung aufwendig sein. Der komplette Umbau soll bis zur Jahresmitte 2019 vollzogen sein.