Sat Multischalter: Satelliten-Multischalter

Wenn dieses “ mehr “ die Kapazität eines Quad- oder Octo-LNB übersteigt, dann benötigen Sie einen Sat-Multischalter.

mw-headline“ id=“Structure“>struktur struktur

Eine SAT Multiswitch ist eine Verbindung, die den gemeinsamen Betrieb mehrerer Satellitenempfänger auf einem Satellitensystem erlaubt. Für den Multischalter SAT werden folgende Signalquellen von einem so genannten Quattro-LNB benötigt: Die vom LNB bereitgestellten Signalquellen werden im Multischalter SAT zusammengefasst und auf die Einzelempfänger aufbereitet. In der Regel befinden sich die oben genannten Kürzel wie LH, LV usw. auf dem LNB und dem Multischalter SAT für den Anschluß.

Neben dem Sat-TV ist es auch möglich, über den Multischalter SAT ein Terrestrik- oder Kabelempfangssignal in die Antenne zu speisen, das dann jedem angeschlossenem Abonnenten zur Verfuegung steht. Zu den typischen terrestrischen Signalen gehören FM-Rundfunk und DVB-T. Bei geeigneter Antennenbuchse (3-Loch-Buchse) können die verschiedenen Impulse des SAT-Multischalters über ein spezielles Coaxialkabel in den Buchsenanschlüssen wieder separat verwendet werden.

Zur Nutzung bestimmter Dienstleistungen (Internet oder Telefon) im Bereich des Kabelfernsehens muss der SAT-Mehrkanalschalter als Rückkanal nutzbar sein. Mit speziellen SAT-Multischaltern können die Signalverteilungen mehrerer Satellitensysteme erfolgen. Die SAT Multischalter haben einen Eingang für zwei oder mehr quattro-ONNBs, so dass z.B. die 8 Kanäle von zwei LONBs gleichzeitig geschaltet werden können. Das Umschalten auf die entsprechenden NBs wird vom Empfänger über einen integrierten DiSEqC-Schalter vorgenommen.

Wenn die Verwendung eines SAT Multischalters aufgrund der gegebenen Gegebenheiten nicht möglich ist, kann ein Quattro LNB mit integriertem SAT Multischalter verwendet werden. Am Ausgang des Quattro LNB sind die Steuersignale für den Empfängerbetrieb bereits durchmischt.

Satelliten Multischalterführung

Falls Sie Mr. oder Mrs. über Ihr eigenes Satellitensystem sind, kann es vorkommen, dass Sie mehr Personen verbinden wollen. Wenn dieses “ mehr “ die Kapazität eines Quad- oder Octo-LNBs überschreitet, dann benötigen Sie einen Sat-Multischalter. Wo wird ein Multischalter eingesetzt? Lassen Sie uns auf die Sache eingehen, indem wir uns anschauen, wo sich der Multischalter im Satellitensystem befindet.

Dementsprechend werden Sie ihn in seine Umgebung stellen – der Satelliten-Multischalter auf dem Dachgeschoss, zum Beispiel unmittelbar unter der Schale, ist ein Klassiker. Hinweis: Multischalter können nicht mit allen Ladegeräten verwendet werden! Als wir über die Verbindung unmittelbar hinter dem LNB sprachen, sollten wir genauer sein: Der Multischalter kann nur an einen Quad oder Quad LNB angekoppelt werden.

Für die Funktionsweise müssen alle vier Eingaben des Multischalters mit Spannung versorgt werden. Multiswitches können an Quad LNBs? verbunden werden! In einem Quad LNB ist ein Multischalter quasi schon eingebaut. Was ist die Aufgabe eines Multischalters in einem Satellitensystem? Im Klartext: Er teilt das Satellitensignal eines LNBs an mehrere Abonnenten aus. Für alle Beteiligten ist der vollständige Erhalt weiterhin garantiert.

Bei einem Satellitensignal ist die Situation anders: Dieses muss in einer Stern-Schaltung aufgeteilt werden, um einen vollständigen Empfangsbereitschaft für alle Teilnehmer zu gewährleisten. Bei einem Satellitensystem mit mehreren Beteiligten stellt der Multischalter dies dar. Ist ein Multischalter in meinem System sinnvoll? Möglicherweise sind Sie jetzt mit der Fragestellung konfrontiert: Multiswitch in meiner Satellitenanlage, ja oder nein?

Ein Multischalter wird als Daumenregel empfohlen, wenn das Verbindungskabel zwischen dem Abonnenten und dem LNB mehr als 25 Meter beträgt. Bei größeren Wohnflächen sollte man jedoch nicht übersehen, wie rasch neue Beteiligte auftauchen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen genügend großen Multischalter kaufen, wenn Sie ihn zu Ihrem Satellitensystem hinzufügen. Der 5/8 Multischalter hat dementsprechend fünf Eingaben und teilt das Stellsignal auf (bis zu) 8 Ausgängen auf.

Warte: Warum 5 Inputs, wenn nur Quattro/Quad LNBs verwendet werden? Am fünften Eingangssignal des Multiswitches wird eine terrestrische Antennen (DVB-T2) angeschlossen. Was ist die Stromaufnahme eines Sat Multiswitches? Häufig wird von stolzen Hausbesitzern gefragt, wie viel Leistung ein solcher Multischalter mitbringt. Oftmals findet man nur Informationen über den Energieverbrauch pro Person – das sagt in der Regel viel, aber nicht darüber, was das Unternehmen pro Jahr für Sie bedeutet.

In jedem Falle ist ein aktivierter Satelliten-Multischalter leicht von einem intelligenten zu trennen. Aktiv-Multischalter können aber auch mit dem entsprechenden Stand-by-Modus vergleichbare Ergebnisse vorweisen. Bei wirklich großen Satellitensystemen mit Kaskadierung der Multischalter (Mehrfamilienhäuser, ….) kann der Differenz deutlicher erkennbar sein. Das ist ein großes Hindernis, da viele Multischalter davon abhängen, wie der Satellitenempfänger mit ihnen auftritt.

Der Empfänger unterbindet im schlimmsten Falle den Standby des Multiswitch, der dann konstant unter Spannung steht. Die häufigen Bedenken über Beschädigungen am Empfänger sprechen gegen aktive Multitauschers. Der viel auffälligere Unterscheid zwischen Aktiv- und Passivschaltern besteht jedoch nicht in der Stromversorgung oder dem Stromverbrauch. ¿Wie kann ich prüfen, ob mein Sat Multischalter für mein System tauglich ist?

Ist ein Quattro LNB an Ihrer Antenne befestigt und die andere Struktur des Systems hat keine besonderen Merkmale, funktioniert in der Praxis ein angeschlossener Multischalter problemlos. Bezeichnungen, die Sie hätten hören sollen und die Sat-Technik mit Zuverlässigkeit verbindet: Es ist ganz eindeutig, dass jeder, der eine Satellitenanlage in Deutschland betreibt, definitiv von diesen drei Firmen mitbekommen hat.

Multiswitches sind nur eines von vielen satellitenbezogenen Geräten, die das Unternehmen seit 1919 fertigt. Sollte die Vorstellung, einen Multischalter in Ihr System zu integrieren, zögern, gibt es alternative Möglichkeiten. Ihr Nutzen ist abhängig von der Zahl der geplanten Beteiligten. Sie ist, wie eingangs bereits gesagt, nach wenigen Jahren oft grösser als bei der Errichtung der Fabrik vermutet.

Okto LNB oder Multischalter? Am offensichtlichsten ist die Magie der 4 Teilnehmer: ein Octo-LNB, der die namengebenden 8 Ausgängen hat. Falls Sie weniger als 8 Personen verbinden wollen und nicht weit vom LNB entfernt sind, können Sie diese kostengünstigere Option nutzen. Allein ein Multiswitch würde Sie dagegen über die 80-Euro-Marke bringen.

Außerdem wäre dies eine Option, mehr als 8 Personen zu beliefern. Dies ist z.B. nützlich, wenn Sie ein besonders lang lebiges Ferienhaus haben und die Kursteilnehmer an beiden Ende sind. Vorteil, den diese L??sung auch Ihnen bringt: Sie können das System flexibel ausweiten. Ein Kaskadeneffekt ist, wenn mehrere Multischalter in Reihe geschalten werden.

Dies ist für die Belieferung von wirklich vielen Beteiligten vonnöten. Will jeder von ihnen jeweils mind. 2 Satellitenteilnehmer verbinden, müssen mind. 50 Verbindungen vorhanden sein. Sie können alle über eine einzelne Satellitenantenne gespeist werden – aber dann (meist etagenweise) werden Multischalter in Reihe geschalten. Ich denke, die Wahrscheinlichkeit, dass Sie hier landen, weil Sie Multischalter in Kaskade schalten wollen, ist niedrig.

Aber es ist auch leicht zu sehen, dass neben den Outputs für die Beteiligten fünf weitere für den nächstfolgenden Schalter installiert sind:

Categories
Fernseher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert