Samsung Remote App: Die Samsung Remote App
Hier finden Sie Informationen über die Samsung Remote Control App zur Steuerung Ihrer Samsung Smart TV-Geräte. Intelligente TV-Fernbedienung (für Samsung TV): Übernehmen Sie die Steuerung von Fernsehern der Samsung B, C, D, E und F Serie mit dieser Fernbedienung.
Die Samsung Remote App
Sind Sie auf der Suche nach einer Fernbedienung für Ihr Handy zur Steuerung eines Samsung-Geräts? Um ein Samsung-Gerät mit einem Android-Smartphone oder mit einer iOS-Version (Apple iPhone, Apple iPhone, Apple iPhone, Apple iPhone oder Apple iPhone touch) fernzusteuern, ist eine Remote Control App des Geräteherstellers eine gute Idee. Das Unternehmen Samsung verfügt über eigene Remote Control Apps, mit denen Samsung-Geräte fernbedient werden können.
Wenn Sie beispielsweise einen neuen Samsung Fernseher in Ihr privates Netzwerk integrieren, können Sie ganz einfach eine Remote-App auf Ihrem Telefon aufstellen. Grundvoraussetzung dafür ist, dass das Gerät und Ihr Fernseher in das gleiche Heimnetz eingebunden sein müssen. Ein Fernbedienungsprogramm von Samsung, das neben den Fernbedienungsfunktionen weitere Optionen bereitstellt.
Mithilfe dieser App Samsung Smart View können Sie ganz unkompliziert Content von Ihrem Handy, Tablett oder Computer auf Ihrem Samsung Smart Fernseher ansehen. Der SmartTV kann komfortabel über Ihr Handy oder Tablett gesteuert werden. Sie müssen nur Ihren Samsung Smart Fernseher an Ihr Handy oder Tablett anschließen und schon können Sie Content wie Fotos, Videos in Ihrem Fernseher abspielen.
Gratis App für Android und iOS Tabletts und Smartphones (Android OS 4.1 oder neuer, IOS 6.0 oder neuer). Die folgenden Samsung Smart TV-Geräte werden unterstützt: Für weitere Informationen besuchen Sie die Samsung Website: Eine alte Samsung App, die wir nicht zum Herunterladen im Apple Store oder Google Play gefunden haben.
Fernsteuerungs-App für Android-Smartphones (Android OS 2. 1 oder höher) und auch für iPods. Sie kann sowohl zur Bedienung Ihres Smart TV-Gerätes als auch als Spielfernbedienung für Smart TV-Spiele eingesetzt werden. Es nutzt das Samsung Galaxy S3 und den Samsung UE46C6700 Smart TV (beide Endgeräte sind im selben Hausnetz integriert): Nach einer kurzen Zeit meldet das Fernsehgerät selbstständig, dass eine neue Funkfernbedienung für das Endgerät verfügbar ist und fragt, ob diese genutzt werden darf.
Danach wird das TV-Gerät von Ihrem Handy erkannt und der Name des Geräts in der Remote Control App angezeigt. Die Funktionen der App Samsung Remote: Die Touchscreen-Anzeige ist von der einfachen Bedienung (Grundfunktionen +/-) auf die Vollsicht auf die Fernsteuerung umgeschaltet ( „Vollbild“) (z.B. wird sie in diesem Falle in drei Teilen angezeigt: Mit je einem Wischen können Sie vom obersten in den mittleren oder sogar in den unteren Teil umschalten).
Wir haben im Testergebnis folgende Nachteile festgestellt: Da beide Endgeräte (Smartphone und TV) in das Heimnetz eingebunden sind, muss das Fernsehgerät zunächst einmal angeschaltet werden, damit das Netz für beide Endgeräte aktiviert werden kann. Daher ist es notwendig, das Fernsehgerät entweder unmittelbar oder mit der konventionellen Funkfernbedienung anzuschalten.