Rtl2 Programm von Gestern: Das Rtl2-Programm von gestern
So heißt die zweite Staffel, die gestern in den USA begann, noch immer. RTL 2 sendet ab Dezember 2010 sein HD+-Programm in HD-Qualität.
20-Jahre RTL2: Achtung, kann Relevanzspuren aufweisen – Media
Übergewichtige und bildungsbenachteiligte Menschen heulen sich seit langem auf so vielen anderen Sendern in einer Endlosschleife an, dass RTL 2 verhältnismäßig gut benommen wirkte. Das Programm enthält noch viel Abfall, aber es riecht nicht mehr so aufdringlich wie woanders. „â??Wir schÃ?tzen die Tatsache, dass RTL 2 als ein Programm empfunden wird, das Entertainment und erfinderische, ja sogar umstrittene Inhalte mit MitgefÃ?hl und sozialer Veranwortung verbindetâ??, sagte er.
Zunächst dachten viele, es sei eine Täuschung – eine absurde Kopplung als soziale Verpflichtung und RTL 2 schien undenkbar. Ist der Sender aus der zweiten Serie von Privatsendern nicht bekannt für seine Methode, alle möglichen audiovisuellen Abfälle in das Programm aufzunehmen? Aber die Pressemitteilung war keine Falsche, nicht einmal die Bekanntgabe, dass in Zukunft alle gängigen Medien einen „standardisierten Bewertungsprozess“ erleben würden.
Jeder, der heute, kurz vor dem zwanzigsten Lebensjahr des Kanals am sechsten Marsch, mit dem Wissen von damals auf RTL 2 im Programm, RTL 2 kurz vor dem zwanzigsten Lebensjahr des Kanals ansieht, bemerkt Veränderungen seinerseits. Übergewichtige und bildungsbenachteiligte Menschen schnaufen sich dort in einer kontinuierlichen Schleife: „Ich kann nicht mehr“, sagen sie, oder auch: „Ich rufe die Miliz.
Ähnliche Formatierungen, die auf RTL 2 ausgeführt werden, wirken fast mager. „Es ist schön, nicht immer im Mittelpunkt zu stehen“, sagt Jochen Starke, 45, der seit 2005 den Betrieb der Station führt und bereits vielfach kritisiert wurde. Jetzt sagen wir mit einem kleinen Zwinkern viel – wenn das Motiv es erlaubt“, sagt Starke.
Natürlich erlaubt das Topic noch nicht alles, aber es ist nicht ungewöhnlich, das Gefuehl zu bekommen, dass es immer schwieriger wird, RTL 2 als großen Spielverderber der Bildung auf der Grundlage des Programmes zu übertragen. Sicherlich gibt es noch viel Abfall im Programm, aber es riecht nicht mehr so aufdringlich wie woanders.
Nachträgliche, aber verlängerte Übertragungszeit
Kürzlich wurde bekannt, dass die RTL2 News nach mehr als 20 Jahren um 20 Uhr ihren Senderaum verliert und statt dessen auf das Programm des Vorabends wechselt. Dabei wird es nun zu einer weiteren Änderung des Programms kommen, auf die sich insbesondere Seifenliebhaber ab August einlassen werden. Die von RTL2 vorgesehene Änderung des Programms tritt am dritten Quartal in Kraft und das Angebot zur Primetime wird nicht mehr wie bisher von den RTL2-News veröffentlicht.
Diese Intervention in die Struktur des Programms hat vor allem Auswirkungen auf die beiden Reality-Soaps „Köln 50667“ und „Berlin – Day & Night“. Zuvor wurden die beiden Sendungen um 18.00 Uhr und 19.00 Uhr gesendet, gefolgt von RTL2 News von 20.00 Uhr bis zur Prime Time. Die neue Sendefläche für das Nachrichtenprogramm bietet damit bis 20:15 Uhr Raum.
Deshalb wollten die Verantwortlichen des privaten Kanals es nicht verpassen und beschlossen, wie wir aus der Merkliste erfuhren, ihre beiden Quotenhits einfach zu erweitern und mindestens einer der beiden Reality-Soaps mehr Übertragungszeit zu geben. Köln 50667″ beginnt ab dem dritten Quartal um 18:05 Uhr anstelle des üblichen 18:05 Uhr.
„Berlin – Day & Night“ wird daher ab 19:05 Uhr gesendet und um einige wenige Gehminuten erweitert, um die Kluft bis zur Prime Time um 20:15 Uhr zu schließen. Offensichtlich Anlass genug für die Programmleiter von RTL2, mindestens der Mutterreihe „BTN“ mehr Zeit für die Ausstrahlung zu geben. Der Vormarsch der RTL2-News und ihre Verkürzung hatten bereits im Vorfeld der Veranstaltung für Aufsehen gesorgt, denn der alte Sender konnte nach Angaben der Vorsitzenden der Regiekonferenz der Staatlichen Medienanstalten (via DWDL) ein Zielpublikum erreichen, das sonst kein Interesse an einem solchen Programm haben würde.
Schließlich können die „BTN“-Fans einige wenige Augenblicke mehr Übertragungszeit genießen. Wie erfolgreich die Programmumstellung sein wird, ist noch offen. Allerdings sind es die Kontingente, die für sich allein stehen und die Entscheidungen der RTL2-Manager wenigstens verständlich machen. Haben Ihnen „Neue Slots für „Berlin – Tag & Nacht“ und „Köln 50667″ auf RTL2“ von Susan Engels gut gefallen? der Name ist Programm.