Panasonic Service Menü: Das Panasonic Servicemenü
Es gibt bei Panasonic-TV´s ein verstecktes Menü, das z.B. für den folgenden Fall verwendet werden kann: Für diejenigen, die gerne experimentieren, gibt es auch das Servicemenü.
Servicemenü der Panasonic TV´s aus der Reihe 60, Panasonic
Hallo@alle, da das Servicemenü der 60ér-Serie nach geraumer Zeit zum ersten Mal wieder angerufen werden kann, nicht mehr wie in üblich, wäre wäre es schön, wenn jemand hier unter dafür eine Lösung veröffentlichen könnte. Informationen auf der Fernsteuerung. Sie gelangen dann zum Servicemenü. Jetzt weiß ich, wie ich in das Servicemenü komme!
Volumen- und dreimalige Infos ! Können Sie mir mitteilen, wo die Betriebszeiten sind oder was ich bei der FB drücken brauche, um dorthin zu gelangen? Es tut mir leid, die Menà zu verdunkeln, weil ich keine Vorstellung davon habe. Sieht Menü noch so aus oder wurde es zu verändert?
Zwei mal die beiden drücken, dann kommt das SRV-Menü. Die Schwarzwerte der GTW werden bei 0,0055 und selbst bei Raumlicht (!) bestimmt, schlichtweg zu schön, um richtig zu sein. phoenix0870 (Artikel #1) schrieb: Drücke: Lautstärkeminderung auf Gerät and hold the button and then Drücke You info on the remote.
Sie gelangen dann zum Servicemenü. Vielen Dank an für die Informationen. Unter nämlich möchte ich nichts ändern, ich möchte nur Servicemenà sicher sein. Beispiel (nach den Einzelschritten für das VT30): Zwei. Unter Gerät hält man die VOL-Taste fest. Dabei hält man die VOL-Taste gedrückt gedrückt und drückt die Taste 0 auf der Fernbedienungseinheit Gerät dreimal gleichzeitig.
Die serviceMenü wird heruntergeladen. Der 2-Knopf auf der Fernsteuerung drücken. Verwenden Sie die Richtungstasten auf der Funkfernbedienung, um zu dem leeren Eingabefeld neben dem Eingang „PTCT: 00.00.00.00.00.00.00. 00“ zu gelangen. Drücken Sie die Mute-Taste am FB (ca. 4 Sekunden), bis die Anzeige der Arbeitsstunden erscheint.
Dann hältst du die EXIT-Taste auf dem FB gedrückt gedrückt, um den Dienst 112 zu verlassen. Artikel #6 ist nicht genug? Ich habe es dann richtig begriffen, wenn ich zusammenfassend zusammenfasse: Betriebszeiten an der 16 von 2013 vorlesen: 11. Um aus dem Service auszusteigen Menü hold button „Exit“ auf der Fernwirkeinrichtung gedrückt bis sich der Fernseher aus- und wieder einschaltet Corrigiert?
Dreifachinfo drücken während du Volume – im Fernsehen gedrückt hältst hältst. Aber wir sprechen bereits über über die 60-er Jahre-Reihe, nur um ganz klar zu sein!? Mit mir rührt versteht er sich nicht, wenn ich im Fernsehen drücke und 3x Infos auf der Fernbedienung drücke mache. Astizzle (Post #18) schrieb: Es hat funktioniert!
Mit vielen Röhrenfernsehern hat man den Dienst Menà Codes ja im Standby betreten, ist mit den Panasonic Plasmen schlicht anders. Und was kann man in den Menà alles verändern und/oder in den Menâ? anpassen. Hat man keine detaillierten Grundkenntnisse über die ST, sollte man dort besser gar nichts stoppen verändern/justieren, da sonst die Risiko besteht, die man nach einem falschen ok, plötzlich heftigen Strom-Schrott zu hause hat.
„â??Wenn man keine detaillierten Grundkenntnisse über der KMU hat, sollte man dort besser gar nichts einstellen verändern/, da sonst die GefÃ?hr, dass man nach einem fehlerhaften ok, plötzlich schwerem Elektronikschrott zuhause hat….â?? }Tino789 (Artikel #26) schrieb: „Es könnte sein, dass bestimmte Aktionen blockiert sind, die nur in anderen Models existieren.
ino789 (Artikel 26): „Wenn Sie keine detaillierten Grundkenntnisse über die über der KM haben, ist es besser, nichts einzustellen verändern/ dort, denn sonst droht die falsche ok, plötzlich starker Elektronikschrott zuhause zu haben. Hallo, gibt es eine Möglichkeit über, damit der Smart den CVBS-Ausgang an der Scart-Buchse ständig schalten kann? Dieser thread ist meine erste Hoffnung.
Hoffentlich gibt es hier jemanden, der einen Receiver vom Typ TX-L55WTW60 hat, der mir weiterhelfen kann, ich bin über für jede kleine Hilfestellung sehr dankbar. Im Servicemenü war ich und das war ein großer Irrtum! flow2307 (Beitrag #31) schrieb: Es gibt hoffentlich jemanden hier, der einen Receiver L55WTW60 hat, der mir dabei behilflich sein kann. Dies ist ein LCD-Modell, so dass Sie im LCD Panasonic-Bereich des Forums eine viel bessere Chance haben, einen Eigentümer zu treffen, der Ihnen weiterhelfen kann als hier bei Panasonic Plasmas.
Zweihundert oder zwanzig oder zwanzig oder zwanzig Mal. Überwindet (Artikel #34) schrieb: Wie komme ich wieder zu den Testbildern? Zur Erreichung der Messbilder im Servicemenü gehen Sie wie folgt vor: Sie gelangen dann zum Servicemenü. Drücken Sie dann den roten Knopf auf dem FB drücken mehrfach, bis die Versuchsbilder erscheinen. Unter dem Schlüssel Grün kommen Sie zurück zu zurück.
Mit den Testmustern können Sie die SC nicht mit Beenden aufgeben. Um zu gehen, drücken Sie bitte die rote Taste und Grün z.B. Wechsel in das SRV-Menü und beenden Sie drücken. Norbert’s Handbuch http://www. hifi-foru…11361&postID=189#189 ist ausführlicher, aber es muss berücksichtigt werden, dass NICHT 3x die 0, sondern 3x Informationen auf dem FB gedrückt werden müssen.
happy pingsttage @all @Norbert. s haben Sie mit Ihrem Strom im Service menü inzwischen was sich geändert hat ? Nein. Ich benötige den Service Menü seit Jahren nicht mehr. Panasonic Plasma gibt es mit dem Betriebssystem Mozilla Feuille.