Ok Fernseher Sendersuchlauf: Okay Fernsehsender-Suche
Bei der Durchführung eines Senderscans ist auf die Ausrichtung der Antenne zu achten. “ Wählen Sie „Sendersuche“ und drücken Sie die Taste „OK“. um den automatischen Scanvorgang nach Auswahl von JA zu starten. Wählen Sie Hauptmenüs und SOUND, dann drücken Sie OK, um die. zur Auswahl der Sender aufzurufen, und drücken Sie dann OK, um die Sendersuche zu starten.
Sender suchen lassen
Stellen Sie Ihren Sat-Empfang auf Rescan-Kanäle zurück. Wählen Sie die Rücksetzmöglichkeit und drücken Sie nochmals die OK-Taste. Nachdem Sie Ihren Wohnsitz bestätigt haben, wird die Sendersuche automatisiert durchgeführt. Wählen Sie eine der Optionen aus und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie nun ein geeignetes Stimmband für Stimmgerät 1 und Stimmgerät 2 aus.
Nachdem Sie den Kanalsuchlauf erfolgreich abgeschlossen haben, sehen Sie eine Übersicht über den Kanalsuchlauf. Navigieren Sie zu Weiter und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie nun die Funktion Kabellieferant wechseln und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie im nachfolgenden Menüpunkt die Option New Cable Provider, Same Smartcard und bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie auf die Schaltfläche New Scan klicken und die Schaltfläche OK drücken.
Bestätigen Sie dann die Abfrage Möchten Sie jetzt mit der Suche nach Sendern beginnen? Nach dem ersten Teil der Suche erhalten Sie eine Auswahl an Kabelnetzbetreibern. Wenn Ihr Provider nicht aufgelistet ist, wählen Sie Andere Kabelnetzwerke. Ihr Empfänger wird nun nach den zusätzlichen Kanälen suchen, die von Ihrem Kabelnetzbetreiber angeboten werden. Nachdem Sie den Kanalsuchlauf erfolgreich beendet haben, sehen Sie eine Übersicht über den Kanalsuchlauf.
Navigieren Sie zu Weiter und bestätigen Sie mit OK. Bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie die Scanoption und bestätigen Sie mit OK. Navigieren Sie zur Modezeile und wählen Sie, ob Sie alle Stationen austauschen oder nur neue hinzuzufügen möchten. Wählen Sie nun die Suchfunktion Start und bestätigen Sie mit OK.
Es wird der momentane Status des Senderscans eingeblendet. Warten Sie bis zum Abschluss der Suche und trennen Sie Ihren Empfänger nicht vom Netz. Nähere Angaben zu Ihrem Empfänger finden Sie in unseren Anleitungen.
Analog-Sender-Suche
Je nach TV-Modell können jedoch geringfügige Unterschiede im Aufbau der Fernsteuerung und der Menustruktur bestehen. Die MENÜ- oder HOME-Taste auf der Funkfernbedienung aufdrücken. Unter den folgenden Auswahlmöglichkeiten diejenige auswählen, die der Menustruktur Ihres Fernsehers am nächsten kommt: Wahlmöglichkeit AV Verwenden Sie die Pfeil-Tasten auf Ihrer Funkfernbedienung und klicken Sie auf Settings Analog settings LCDs.
Analoge Suche oder Autosuche aus. Möglichkeit B Verwenden Sie die Pfeilschaltflächen auf Ihrer Funkfernbedienung, um die Optionen auszuwählen: Systemsteuerung oder Setup Sendereinstellung. Transmitter Setup. Analog Settings. Analog Settings. In….. Analoge Suche oder Autosuche aus. Wenn Sie die Suche nach einem Sender beginnen wollen, klicken Sie auf Ja und drücken Sie die Taste.
Der Fernseher startet die Kanalsuche. Ausführliche oder andere Angaben zum Antennenanschluss entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung, die Ihrem Fernseher beiliegt. Schalte den Fernseher ein. Die MENÜ- oder HOME-Taste auf der Funkfernbedienung aufdrücken. Unter den folgenden Auswahlmöglichkeiten diejenige auswählen, die der Menustruktur Ihres Fernsehgeräts am nächsten kommt: AV-Option Verwenden Sie die Pfeilschaltflächen auf Ihrer Fernbedienung des Geräts und klicken Sie auf die Schaltfläche Settings ? Digital Settings ? Auto Digital Search or Auto Search.
Verwenden Sie die Pfeilschaltflächen auf Ihrer Funkfernbedienung, um die Optionen auszuwählen unter ? Systemsteuerung oder unter ? Digital Transmitter Setup ? Digital Setup ? Auto Digital Search oder Auto Search. Wenn Sie die Suche nach einem Sender beginnen wollen, drücken Sie Ja oder OK und drücken Sie die Taste. Wähle zwischen Antenne oder Koax.
Bei Auswahl von Antenna beginnt an dieser Position die automatisierte Suche nach Antenna. Abhängig von den speziellen Netzparametern, die Sie von Ihrem Fernsehsender empfangen haben, können Sie entweder den Scantyp, die Häufigkeit oder die Netzwerk-ID-Einstellungen auswählen. Häufigkeit: Auto Netzwerk-ID: Auto Wenn der Scan keine oder nicht alle Stationen gefunden hat, können Sie den Scantyp auf Full Scan einstellen.
ACHTUNG: Es kann eine oder mehrere Stunden in Anspruch nehmen, bis der vollständige Scan abgeschlossen ist. ANMERKUNG: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Stationen für das Kabelnetz zu finden, setzen Sie sich mit Ihrem Dienstanbieter in Verbindung, da er unter Umständen andere Konfigurationen verwenden kann. Fortfahren, indem Sie auf Starten klicken. Der Fernseher startet die Kanalsuche.
ANMERKUNG: Wenn Sie nach einer automatischen Programmsuche Schwierigkeiten beim Empfangen des TV-Signals haben, beachten Sie Folgendes: Wie Sie die Signalleistung des TV-Empfangs gemessen und verbessert werden kann.