Metz Fernseher im test: Metzer Fernseher im Test

Aber stimmen auch Bildqualität und Funktionen?

Metz Test Flachbildfernsehen – Flachbildschirm Fernseher Guide

Vor einigen Jahren war der Produzent Metz nur für Röhrenfernsehgeräte bekannt. Aber auch der deutsche Markenerzeuger hat die Anzeichen der Zeit gespürt und seine gesamte Produktpalette konsequent auf Flachbildschirme (LCD-Fernseher) ausgerichtet. Die hohen Leistungen werden durch zahlreiche Prüfergebnisse und Tests belegt. Die Metz Novum 65 OLED tw. R erhielt im Heft die Testnote „hervorragend“.

Selbstverständlich ist es auch möglich, Flachbildschirme bei Amazon zu erstehen. Das Metz Topas 42 Medium TWIN R 042TW83N2 107 cm hat einen USB-Anschluss und ist 3D kompatibel. In der Testerklärung wird festgehalten, dass das OLED-Bildrauschen von LG kommt, der restliche Teil aber von Metz. Im Test erhielt dieser Fernseher eine Gesamtbewertung von 1,99. Alles über den Sony LED-Test.

Im Jahr 2017 führte die Fachzeitschrift ³eVideo³c einen laufenden Test der besten Flachbildschirme durch. LG OLED 65W7V war Testsieger im Fernsehtest. Die Gesellschaft wurde 1938 von Paul Metz ins Leben gerufen.

Auf dieser Seite kommen Sie zu den Gewinnern der allgemeinen Fernsehtests. Aus der breiten Palette der Flachbildschirme können Sie mit uns das richtige Gerät aussuchen. Welche Provider den Test-sieg im Preis-Leistungs-Vergleich erzielt haben, erfährt man im Test. Außerdem berichten wir Ihnen regelmässig über Aktuelles rund um das Themengebiet Flachbildfernsehtest.

Testen Sie den Metz Talio 32-S LCD-TV.

Treten z.B. Fragestellungen zu einer Einstellmöglichkeit oder einem Feature auf, kann ein umfangreicher Index von Keywords auf dem Bildschirm angegeben werden. Das Bedürfnis nach individueller Anpassung spiegelt sich im Bedienkonzept „Tri-Star“ von Metz wider. Abhängig von technischen Interessen und Vorkenntnissen kann das Menu vom High-End-Cockpit auf Grundsteuertypen reduziert werden. Anfänger hingegen müssen nicht durch unerwünschte Optimierungsmöglichkeiten verwirrt werden.

Die lange Tafel kann schnell durchsucht werden oder stellt die Stationen auf Anfrage auch in alphabetischer Reihenfolge dar. Verglichen mit den bisherigen Menüversionen hat Metz in dieser Hinsicht wieder gute Arbeit geleistet: Der Fernseher reproduziert voll automatisch Widescreen-Bilder, die vom DVD-Player zugeführt werden, in der jeweils besten Form und trifft dann mit herkömmlichem TV-Lebensmittel wieder die richtige Entscheidung.

Für Metz lief das nicht immer so gut. Die Zoom-Varianten sind auch einfach aufrufbar. Die 4:3-Bilder des Fernsehprogramms, die schmaler sind als der 16:9-Bildschirm, werden vergrößert, so dass die roten Streifen auf der linken und rechten Seite des Bildschirms verschwunden sind. Der LCD-Besitzer kann das Motiv nicht nur wie gewohnt in zwei Stufen, sondern auch in fünf Stufen vergrössern und so an seine Wünsche anpass.

Bei diesen Zoomvarianten tritt keine Bildverzerrung auf. Ein weiteres kluges Plus: Selbst DVD-Breitbildformate können vergrößert werden. Folien im Cinemaskop-Format erfüllen 16:9-Bildschirme nicht vollständig in der Größe – in diesem Falle sind die roten Streifen oben und unten auf der Leinwand ersichtlich. Bei der Metz kann das Motiv so getrimmt werden, dass es den Bildschirm auch in vertikaler Richtung vollständig ausfüllt.

Für alle komplexen sowie weniger komplexen Vorgänge steht das Menu mit einer erfolgreichen Bedienerführung zur Verfügung. Die Bedienungsanleitungen im Menu werden funktionell durch Folientastaturen ergänzt, die fast vollständig beschriftet und aufgabenbezogen strukturiert sind.

Categories
Metz Fernseher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert