Itt tv Service Menü: Ist-TV Servicemenü
Um auf das Servicemenü zuzugreifen, verwenden Sie die Taste . Hier können Sie NORMALES TV auswählen und . Öffnen Sie das Hotel-TV-Menü. Auf einem USB-Stick können NVRAM-Daten (z.B. Servicelisten oder User Presets) gespeichert werden, die sich durch ausgereifte Technik, elegantes Design und erstklassigen Service auszeichnen.
Anmerkungen und Warnhinweise zu “ Hotelmodus „, Panasonic
dauerte ein paar Jahre, aber jetzt habe ich herausgefunden, wie der Hotelmodus beim TH-50PV500E bzw. TH-42PV500E funktioniert: Danach können Sie den Hotelmodus mit der altbekannten Tastenkombination „V-“ am Plasmabildschirm und 4 mal „TV/AV“ an der Funkfernbedienung einschalten…. es gibt nur „HDMI“ in der ersten Kolumne auswählen ….. arbeitet unter prächtig!
Auch hier die Vorgehensweise zum Verschieben im Service-Menà (auf eigene Gefahr!): -in Toneinstellung der Tiefbass auf max. und Höhen auf min. -grüne Töne zu z.B. „Earam“ Mit roter Maustaste erhalten Sie eine Veränderung zurück, mit der maÃ?gebenden E-Mail-Adresse Menü, mit der Maustaste vorwärts, mit der maÃ?nehmende MaÃ?zahl sexuell.
Hello! Ich habe den Anweisungen gefolgt und Servicemenà 2 erreicht, aber bis zur letzen Menüpunkt „Hours xxxx“ gibt es keinen Punkt namens EARAM oder einen mit “ 140 “ bezeichneten Standpunkt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Plasma-Fernseher TH-50PV500E beim Anschalten immer am TV-Slot beginnt und dass es die TV/AV-Taste sein muss, um den HDMI-Eingang zunächst und dann die zugehörige Farbschaltfläche gedrückt . auszuwählen.
In der Servicebetriebsart kann man eine Änderung des Startortes vornimmt. Der Betrieb des Servicemodus ist jedoch ausschließlich unseren Servicetechnikern überlassen, da hier vieles eingestellt werden kann. Kontaktieren Sie eines unserer Service Center von Pansonic. Nun zur Anfrage an die Freaks oder Servicetechniker von Pansonic.
Weiß jemand, in welchem Servicemodus und wo und wie man ändert startet?
Danach können Sie den Hotelmodus mit der altbekannten Tastenkombination „V-“ am Plasmabildschirm und 4 mal „TV/AV“ an der Funkfernbedienung einschalten…. es gibt nur „HDMI“ in der ersten Kolumne auswählen ….. arbeitet unter prächtig! Auch hier die Vorgehensweise zum Verschieben im Service-Menà (auf eigene Gefahr!): -in Toneinstellung der Tiefbass auf max. und Höhen auf min. -grüne -Taste zu z.B. „Earam“ Mit rotem Key erhalten Sie ein grünen zurück, mit dem Key vorwärts, mit gelb und blauem Veränderung der Daten.
Auf der FB drücken drücken Sie stattdessen den “ i “ (Info)-Button und Sie gelangen in den Graf-Editor, wo Sie mit Rot/WWN0 die Seiten blättern durchgehen können und mit Hilfe von Programm +/- auf die Seite oder die vorige. Schalten Sie jetzt die Gerät wieder ein, können Sie den Hotelmodus wie gewohnt mit den Keys Vol- und innerhalb von 2 Sek. auf dem FB die TV/AV-Taste 3 mal unter drücken aufrufe.
Stellen Sie dann den Input gewünschten in der ersten Linie mit dem Kreuz des FB ein und lassen Sie dann den Modus mit der MENÜ-Taste des FB und nun schaltet endlich das Gerät auf den SetEingang um, wenn es eingeschaltet wird mit nächsten. Ich habe 5 Jahre darauf gehofft und jetzt funktioniert es endlich…… ziemlich nette Dummheit von Pana, nicht nur einen Menüpunkt in die normalen Menà zu Ã?bernehmen, um die richtige Eingabe sicher zu erzwingen……..
Dort habe ich wieder eine Frage: Beim Plasma-TV TX-P42S10E habe ich beim FB die Wahl ( Schaltfläche AV) um die Herkunft einer anderen Abspielquelle auszuwählen (z.B. habe ich den DVD-Player per HDMI-Kabel an HDMI2….etc. angeschlossen). Lediglich unglücklicherweise ist bei KEY AB ausgewählte MENÃ zu kurz in aller Stille zu sehen die gewünschte Play source gewünschte
Ich habe meine Firma im Hotelmodus betrieben, d.h. sie beginnt mit dem Anschluss an USB-Schnittstellen. So weit so gut. Gibt es vielleicht auch ne Lösung für, dass die Kanal Plus/Minus-Taste jetzt beim 350er FT nicht oben in der TV-Box Funktioniert, sondern nur die darunter? Was muss ich so einrichten, dass die Kanal Plus/Minus-Taste oben in der „TV-Box“ immer intakt ist?
Man muà a Speicherplatz im Eeproms ändern (geht ganz unkompliziert über eine Unterlage im Servicemenü 2) und dann kann man wie bei den jüngeren Models den Hotel-Modus einrichten. Schließlich leistet der Pioneer 500 noch in irgendeinem Haus seinen Service; mein Pioneer Pioneer 60 ist endlich nur ein Jahr aktueller und wird auch noch nicht getauscht. hart, warum starte ich meinen P 37 x 25 nicht mit HDMi 1, sondern immer im DVB-T-Modus?
Die Menü (Hotelmodus) verlassen ich mit dem Exit-Button oder Menü. Weshalb beginnt mein P 37 x 25 I nicht mit KVM 1, sondern immer im DVB-T-Modus ? hart, Was sagt der Menüpunkt „Initial POS“ KVM 1 dazu! Deshalb habe ich den TX-P50V10 und es ist scheiße, diese lästige auf HDMI-Eingang umzustellen.
Der kann es stehlen, man stiehlt ihn, und Schwups ist im Eingangsbereich von L’HDMI 1. Gibt es vielleicht auch eine Lösung für, dass nun am DMR-XS350er FB die Kanal Plus/Minus-Taste nicht oben in der „TV-Box“ funktionstüchtig ist, sondern nur noch unter ihr? Was muss ich so einrichten, dass die Kanal Plus/Minus-Taste oben in der „TV-Box“ immer intakt ist?
Kannst du das nicht mit diesem Hotelmodus ändern? tun, so dass, wenn ich zu meinem pana FB gehe, die lautstärke auch die „kopfhörerlautstärke“ reguliert wird….. Wie es scheint, weiß der Texas32LX63 keinen Hotelmodus – tut mir leid! Suchen Sie nach dem Hotelmodus: denken Sie, dass er auch keinen hat oder ?
Nun beginnt mein Panel auch im HDMI-Modus! Hallo, ich denke, dass mit dem Hotelmodus die Lösung für mein Fehler sein könnte….. Im Hotelmodus konnte ich nun sicher auf die Funktion des HDMI 1 umsteigen. Aber mir kommt die Fragestellung, würde der Fernseher schaltet dann noch selbstständig auf den DVD-Player von Kennwood um („über Scart connected“)?
Ich habe gerade meinen Pansonic (TX-L32GW10) und dort mit einem anderen über verbundenen Gerät und dort kann ich das nicht mehr tun….. Mit anderen Worten, ohne Hotelmodus wechselt mein Fernseher beim Einschalten meines Philips BluRay (BDP5100) (auf HDMI1) von selbst. Schalte ich nun den Hotelmodus ein und stelle die Option Starten auf HDMI2 und dann meinen Blauen Strahl ein, so wird der Fernseher nicht mehr geschaltet und ich mache dies bei müsste.
Die Umschaltung über Skart geht immer noch, denn über Skart wird ein Steuersignal zu übermittelt . Dies ist bei der Verwendung von SDMI nicht mehr so leicht, da es kein digitales Kommunikationssignal wie bei SCOART gibt. Schöner erster Annäherungsversuch noch! hart, mit Scart-Anschluss des DVD-Players umschaltet er wie immer.
Sie müssen jedoch nach Beendigung der DVD-Wiedergabe erneut von Hand auf die Funktion für den Anschluss an BDMI 1 umschalten. Warum geht das automatisches HDMI-Switching mit meinem Phillips BluRay, sobald ich ihn anschalte, und nicht mit dem Humax? Wie gesagt: nicht alle Geräte unterstützen CEC.
Ok, vielen Dank für Deine Info, wie gesagt, die Hotelfunktion ist wirklich toll….. Die Umschaltung über Skart geht nach wie vor, da über Skart ein Kontrollsignal übermittelt gesendet wird…………………………………………… übermittelt.. übermittelt. Ich habe den DVD-Player Pioneer DV-444 an über Scan. Wenn ich den Hotelmodus ausgeschaltet habe, wird der Fernseher auf das Kontrollsignal des Scarts reagieren, nur ein wenig seitlich: Mit einer Funkfernbedienung LOGITECH HARMONY benötigen Sie keinen Hotelmodus.
Nun arbeitet der HDMI-Eingang auch bei mir selbst. Hallo, ich habe auch den Hotelmodus ausprobiert. Unter Munü gibt es den Punkt „AV-Label bearbeiten“; wenn dort ein Eingabetag vorhanden ist (z.B. „HDMI1“ auf „überspringen“), wird der entsprechende Eingabetag nicht mehr dargestellt. Ich habe den LX-26LE7f/s, zunächst ist dort auch nicht in den Hotelmodus gegangen, dank des Services Menüs und des Handbuchs von Dragon und Louxpilot läuft es hervorragend.