Hitachi ha 8700: Hitchachi ha 8700

Der HA-8700 von 1979 wiegt 20 kg und hat (mit dem üblichen Understatement von Hitachi) zwei 90 Watt Sinus an 8 Ohm. Ich bin dankbar für Erfahrungsberichte, optisch ein wirklich fetter Klotz, ca. 20 KG schwer, mit 2 Netztransformatoren. Notizen des Verkäufers: „Hitachi HA 8700 in einem sehr guten Zustand mit nur wenigen Gebrauchsspuren/Kratzen auf der Oberseite der Lünette. Guten Tag, hat jemand Erfahrung oder gar ein technisches Datenblatt, über meinen Verstärker habe ich ihn vor langer Zeit geschenkt bekommen und auch einige von HITACHI verkauft, was mich jetzt ärgert.

hitachi-ha-ha

Zunächst wollte ich einen wirklich träumerisch anmutenden integrierten Verstärker aus der Hadiehos-Kollektion präsentieren, den er vor einigen Tagen auf dem Schreibtisch hatte: natürlich einen Hitachi! Der HA-8700 von 1979 hat ein Gewicht von 20 kg und hat (mit dem gewohnten Unterton von Hitachi) zwei 90 W Nebenhöhlen an 8 Ohm. Für den Fall, dass die Sinuskurve zu niedrig ist, ist das Gerät nicht geeignet.

Was dabei herauskommt, kommt jedoch mehr wie zwei 190 W! Äußerlich zeigt sich das HA-8700 dezent und klassizistisch – viel zeitgemäßer als 1979: Die Vorderseite ist sehr klar angeordnet, weniger bedeutsame Bedienungselemente sind unter einer großen, sich über die ganze Einheit erstreckenden Lasche verborgen.

Außerdem von hinter einem riesigen Instrument, mit einem so vollen Klang, dass es einen wirklich begeistert.

hatachi ha 8700, hihii

Guten Tag zusammen, wer weiß, ob der HA 8700 von Hitachi? bin über Fahrberichte gratkbar, optischer ein wirklich dicker Klotz, ca. 20 Kilogramm dick, mit 2 Netztransformatoren. Hallo, obwohl ich über der Struktur und der Valenz stehe, war ich nicht von dem Sound begeistert. Aber wenn Sie es bei für für 100,– EUR bekommen, können Sie es einfach mitnehmen und selbst testen, wenn es Ihnen nicht gefällt, können Sie es bei über wieder verkaufen.

Er ist das letzte Mal bei für 167,98. Ich habe ein Teil wie dieses bei mir zu Hause herumstehen, aber es ist noch in Arbeit, also kann ich noch nichts über den Sound ausrichten. Das Gefühl des Gerät ist sehr wertvoll, ich kann mich nur mit schwergewichtigen, massiven Aluminiumknöpfen und Aluminiumfrontplatte einverstanden erklären. Die Gerät ist jedoch eher servicefreundlich; sehr viele Einstellpunkte; Endstufenbestückung lässt auch nicht nur wie bei MarantzGeräten entwickeln; zur Ruhestromeinstellung muss man Leitungen löten.

Die letzte, die ich am 3..2..1 sah, ging an für kaum 170. – weg. Danke für die Zeit, die für die Erfahrungsberichte sind. Zeiten werden aussehen wie weit die gute stück geht nach oben, vielleicht ist es eine schnäppchen. vielleicht ist es ja eine schnäppchen. Meine H8700 wurde am vergangenen Woche fertiggestellt, ich habe den ersten Hörtest gemacht; die Bässe hören sich etwas schwach an, ich fühle mich gleich; im mittleren bis hohen Bereich hört sich die Gerät sehr warme und weiche und auch nicht sehr präzise/analytische an, für mich persönlich ist es ein wenig zu viel „weichgespült“, aber es ist sicherlich eine Frage des Geschmacks.

UnglÃ?cklicherweise habe ich keinen Spectrum Analyzer, um dies zu Ã?berprÃ?fen, sondern nur einen Tektronix AA501 Distortion Analyzer; die Distortionswerte sind genauso gut, wie sie gehandhabt werden können und immer noch prägen, was den Sound so aussagekrÃ??ftig macht. â??Hello peopleâ??, nach meiner Erfahrung ist nach meiner Erfahrung auch verstärker wohl nicht nach meinem Gusto. Ich bin definitiv der dankbaren für fÃ?r die vielmalsamigen Antwortmöglichkeiten. â??Es ist nicht so. ps. Meine alte yamaha ca-810 macht ziemlich gut, aber ab und zu muss manches wieder tun: natürlich

Hallo, ich habe auch einen HA 8700, aber meiner wird sehr warmer. Die Hitachi arbeitet so, seit ich sie bekam (vor etwa 6 Jahren). Der Hitachi steht im Schlafen. Zusammen mit einem DX 6750, einem CT-F 950, einem T-6 und zwei GLE 400 musiziert er, das Ergebnis ist wirklich schön.

Fürs Das Zimmer ist auf jedenfall ausreichend, hört sich wie ein ordentliches an und ist ein wahrer Hingucker. Das Erwärmung ist im Normalfall, schließlich wird der Ruhezustand nach Servicehandbuch pro Durchgang auf 300mA angepasst; die Stromaufnahme des Gerät ist bereits eher „unökologisch“. Hallo, mit dem kleinen Kanton GLE 40 ist der Hitachi 8700 ig gar deutlich „underchallenged“.

Hi, ich weiß, aber fürs Schlafzimmer ig nichts wirklich großes kommt in Sicht! Had früher hatte einmal zwei Technik SB-7000 auf einem Maranz 2285B, bevor ich den Hitachi bekam. Zu beherrschen.

Categories
Fernseher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert