Hisense tv Usb Recording: Aufnehmen von Hisense tv Usb-Aufnahmen

Die USB-Aufnahmefunktion war mir wichtig.

USB-Aufnahme in den gängigsten Formaten (MPEG/AVI)? Darf „Hisense“ das tun?, Einkaufsberatung Fernsehgerät

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass aufgezeichnete Programme nur mit dem Simsung abspielbar sind. Auch mit keinem einzigen Simsung – nein – es muss immer noch das gleiche sein Gerät! Es macht kaum Sinn, Fotos zu machen, wenn ich sie nirgendwo aufnehmen kann. Dann lese ich, dass Hisense oder Dyon mit anderen unter Geräten nachlesen kann.

Lediglich der Fernseher…….es gibt auch alle, so dass die Aufzeichnungen nur auf dieser Gerät laufen. Videoformate: Es handelt sich um einen vollständigen Milchkaffee. Es wird die Schüsse verschlüsseln nehmen und ohne etwas auf der ganzen Weltöffentlichkeit kann man sie machen entschlüsseln. eraser4400 (Post #4) schrieb: „Das Formate sind von Natur aus vollständiger latte.

Es wird die verschlüsseln aufnehmen und ohne etwas auf der ganzen Erde kannst du sie entschlüsseln machen. Warum fragen Sie den Kundendienst nicht gleich bei von Hisense an? Diejenigen müssen, die wissen, was ihre TV-Geräte können. Der Moea (Artikel #3) schrieb: „D.h., der TV nimmt im AVI / MKV Format auf! Dies sind die Datenformate, die Sie unter über über den USB-Anschluss wiedergeben können.

Ja, „Videoformate“ schon. Doch “ Behälterformate “ sind die Formen, in denen Datensätze gespeichert werden.? P.S.: Ich habe Hisense einmal angeschrieben. Nein. Auch bei ContainerFormat bedeutet Hisense lediglich die Abspielfähigkeit. @Moea: Auch die Fernseher von Hisense werden nichts anderes auf der verbundenen Festplatte als einen Transportstrom (LINK) abspeichern.

Möglicherweise wird der Fernseher als Server[Edit] in ein Netz integriert und die Aufzeichnungen dann auf den Computer gestreamt. Damit können Sie dann aus den Aufzeichnungen DVDs oder Blau-Strahlen erzeugen. Die Funktion „Record“ von TV-Geräten ist, wie bereits in diesem Thema erwähnt, nicht dazu bestimmt, diese „Aufnahmen“ auf diesem Fernsehgerät wiederzugeben. and anon123 (Artikel #11) schrieb: „Was in Zukunft in Frage kommt, ist, den Fernseher als Kunden in ein Netzwerkprojekt zu integrieren und die Aufzeichnungen dann auf den PCs zu übertragen.

P.S.: Ich will überhaupt keine DVD von den Fotos zur Verfügung stellen, sie sollen nur auf der Harddisk und unabhängig der Endgerät verbleiben, um gut zu sein. Vielleicht, wenn nötig, eventuell schreiben sollte. Anon123 („Artikel #13“) schrieb: „Davor, wie haben die Götter das noch gefragt.

„PVR-Videoaufzeichnung: Der absoluter Renner des Hisense ist sein PVR-Funktionalität, das heißt zeitversetzte und progr. Videoaufzeichnungen auf externen USB-Festplatten. Anders als im Wettbewerb können die erfassten Dateien mit dem Hisense auch auf OTHERS (!!!) Geräten wiedergegeben werden, z.B. der heimische PC/Notebook oder ein anderer TV mit USB Media Player. Der Festplattenspeicher nämlich ist nicht mit einem Sonderformat ausgestattet, sondern wird im bestehenden Dateiformat übernommen, einer Auflistung von MYPVR bereitgestellt und die aufgenommenen Videosequenzen unverschlüsselt als H.264 TST-Files dort archiviert, wenn in übernommen auch in HD-Auflösung bestrahlt.

Mit allen mir wohlbekannten LED-TVs können aufgenommene Filme nur auf genau der selben Gerät wiedergegeben werden und sind daher mit einem Gerätewechsel oder defekten utsch. Diese Alleinstellung macht Hisense zu meinem Einführungstipp. Möbius (Beitrag #18) schrieb: „Ich bin mir nicht ganz sicher, aber deine Einschätzung scheint mir sehr ernst zu sein.

radierer4400 (Artikel #21) schrieb: „Ansonsten breitet sich hätte wie ein Lauffeuer aus. Gelegentlich dauert es, bis ein solcher Post in einem Diskussionsforum so etwas öffentlich macht. Mit den Metz Fernsehern können Sie problemlos unverschlüsselte Aufzeichnungen auslesen. An dieser Stelle noch ein paar Informationen über ähnliche ähnliche Möglichkeiten mit Metz, Loewe, Technisat und Peaq: Hallo, ich kann Ihnen zusichern, dass der Hisense TV-Geräte am USB-Anschluss entweder mit USB-Stick oder USB-FP (formatiert im FAT32) wieder aufgenommen werden kann und diese Fotos sowohl am Arbeitsplatz als auch höchstens am SAT-Receiver wiedergegeben werden können.

Als Dateiformat wird *ts verwendet. Es war für ein guter Anlass, warum ich kein Simsung kaufte, bei dem man die Aufzeichnungen nur auf dem gleichen Gerät abspielen kann. Eine weitere TV-Marke und gar ein reines deutschsprachiges Erzeugnis ist Technisat, das wie die HisenseGeräte mit FAT32-formatierten Datenträgern aum USB-Port aufgreifen kann und die Aufzeichnungen am SC zum Abspielen und Weiterverarbeiten kann oder mit den meisten Sat-Receivern abspielen kann.

Mit dem Hisense TV spiele ich auf und schnitt dann die Anzeige auf dem Computer aus und fertige einen zusammenhängenden Clip als MP32 aus den individuellen *ts Dateien an. Hinweis: Der Hisense TV (wie alle Sat-Receiver mit PVR) erstellt während der Aufzeichnung individuelle *ts-Blöcke. In Hisense sind das Blöcke von je 0,9 GB.

Es ist nicht genug für viele, also war sinngemäss am Anfang dieses Threads die Fragestellung, ob Aufzeichnungen in Hisense über den USB-Anschluss exportiert werden können. Desweiteren war die Fragestellung noch, ob es noch andere Hersteller Geräte gibt, mit denen man Fotos wie mit Hisense importieren kann. Inwiefern kommt die Hisense-Software mit der firmeneigenen Bewegungsfunktion zurecht, wissen Sie was?

Guten Tag, Moea. Der beste Ort, dies zu tun, ist auf der hisense.de-Seite unter Geräten und schauen Sie sich die Funktionen an. Ob 50Hz/ 100Hz oder 200 oder 400Hz Geräte, das hat nichts mit dem Videodateiformat zu tun, also ist unabhängig einer von ihnen. TV Joe (Post #28) schrieb: „The Hisense Geräte record in *ts format – wie ich zuvor geschrieben habe – und kann Formulare wie *ts; mpeg2; mpeg4; kvg; MKV; avi und je nach Gerätetyp noch mehr Video-Dateien wiedergeben.

Sie sollten hier nicht verwechseln, mpeg2 und mpeg4 sind Videocodierungsformate, während tsd, mkvs sind z. B. Dateicontainer, Videoformate wie mpeg2 oder mpeg4 (z. B. h. 264) und Audiospuren können andere als das Originalformat (z. B. AC3) usw. einbinden . Saribartfass (Artikel #30) schrieb: „Man sollte die verschiedenen Sachen nicht verwechseln, aber dennoch ist es eine Tatsache, dass die Hisense-Platten in einem Dateiformat vorliegen, das auf jeder Gerät Abspielbarkeit ist, was bei so renommierten Herstellern wie Samsung, Sony und Co nicht möglich ist.

Auch wollte ich nicht leugnen, dass die Hisense die Datei-Container unverschlüsselt abspeichert. Weil ich kein Hisense-Fan bin, verwende ich hierfür mein Technisat DS S2, das auch unverschlüsselt abspeichert und einen Datenexport ausführt. über LAN oder USB. Die archivierten Aufzeichnungen können auf meinem Computer über, oder auf dem Computer oder über das Internet von Windows Mobile TV Live abgespielt werden.

Auch wenn ja, ist die ganze Story irrelevant, denn das Qualität hier von Hisense soll elend sein, vor allem im Bild, wie hier bereits von 2 im Vorfeld berichtet, die bereits das gleiche zu Hause hatten (und wieder zurückschickten). Die Hisense-Aufnahmen in einem Dateiformat, das auf jedem Gerät, ….. kann…. “ wiedergegeben werden.

„Ältere Geräte konnten dort bereits ihre Schwierigkeiten haben. Vielen Dank an für die technische Ergänzungen. Es war nicht Moea’s Entscheidung. Mir fehlt nur für Moea aufgezählt, welche Formatierungen die Hisense reproduzieren kann und diese Daten sind korrekt. In jedem Falle können Sie mit den meisten Sat-Receivern (auch mit Technisat NDS2, das ich ebenfalls habe) Aufzeichnungen mit dem Zusatz *ts von Hinsense TV anhören und es ist auch möglich, diese am Computer mit geeigneten Progammen wiederzugeben und weiter zu verwenden.

Unabhängig davon: das Bildqualität von Hisense TV ist nicht schlecht, wie hier gesagt, im gegenteiligen! Zitieren: Unabhängig davon: das Bildqualität von Hisense TV ist nicht schlecht, >richtig. Angebot: wie hier beschrieben, im Gegenzug ! TV Joe (Beitrag #35) schrieb: „Nicht aber möglich mit FS-Geräten wie Samsung, Sony, LG, Panasonic usw.“.

Unabhängig davon: das Bildqualität von Hisense TV ist nicht schlecht, wie hier gesagt, im gegenteiligen! Ok, die Amazon Rezensionen sind auch überwiegend gut. eraser4400 (Post #36) schrieb: JUHUUU, Unterstützung hat geantwortet auf die Frage (gab es jetzt keinen Mindestlohn auf den Schlüsseln?): Hallo Mr. …., danke für Ihre Anforderung und Entschuldigung für die Verzögerung.

Grundsätzlich ist es möglich, Aufzeichnungen von Modellen der Zahlen K160, K360 und K366 auf dem Computer wiederzugeben. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Aufzeichnungen unter Umständen in mehrere Teile aufgeteilt sind. Aus technischer Sicht sind die Geräte identisch. Deshalb habe ich mir einen Hisense (LTDN40D50) gekauft, der die Karten auch im CI-Slot ohne Brummen auswertet.

Das Bildqualität ist in Ordnung, aber Sie werden den Unterscheid zum Markengerät bemerken, wenn Sie von der Seite schauen. Das einzige Problemfeld mit der’Hisense‘ ist die Sortierung der Stationen in 4 Lieblingsgruppen nach den Anweisungen.

Categories
Hisense Fernseher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert