Hisense He65kec730 Forum: He65kec730 Hisense Forum
he65kec730 – 4k uhd fernsehen – general discussion, heisense
Guten Tag zusammen, ich habe Amazon an der Hisense kurz vor dem Weihnachtsfest getroffen. Bei richtiger Recherche sollte es tatsächlich mit einem aktuellen Stand kommen. Der Kundendienst beantwortet diese Fragen jedoch nicht. Ein weiterer Grund für die Fachleute ist, warum die Feuerwehr TV Box 4K auf der Seite 4K nicht auf der Seite 4K ist. 0 ? Wo kann ich das Aktualisierungsprogramm nachladen?
Es handelt sich um den Hisense HE65KEC730? Verfügt das HDCP über zwei. Das HDCP hat laut Amzon jetzt über Firmware? Ich habe den HE65KEC730 nach der Weihnachtszeit auch bei Amazon ersteigert. Warten Sie auch auf ein neues Mitglied. Ich interessiere mich dafür, warum ich keins erhalte oder wo du es von Hand einlesen kannst.
Die Amazon-Rating sagt, es ist jetzt HDCP in HDCP 1. 3. unterstützt kann diejenige bestätigen? Kürzlich habe ich den Hisense HE65KEC730 (weitgehend ident mit der K700-Serie) zu Haus und für Ich habe einige in der Praxis auftretende Fehler und Fragen, die ich gerne mit Ihnen in Kontakt bringen möchte. Keine Aktualisierung meiner Firmwares xxx 0721, Softwareschutz, Ausrüstung rudimentär.
Über den externen geht auch nicht da der HDMI-Eingang noch (?) nicht HDCP fähig ist. Le Land ist ohne Gigaabit, um für zu lahmen, das von meiner Synologie strömt. Engpässe ohne Ende für UHD. Ich habe mit dem Hisense-Support gesprochen. Es wird ein deutschsprachiges OTA-Update unter für nächsten monatlich veröffentlicht. Der Kunde hätten beklagt, dass der Download zu lange läuft (klingt für mir seltsam).
Wie auch immer, jetzt ist das chinesische neue Jahr und dort käme vor allem kein Nachfolger. Aber er sagte, dass HDCP 2.2 ist auf jeden Fall in der nächsten Aktualisierung Version verfügbar, sowie Youtube App in 4k. – Kannst du meine oben geschilderten Argumente über Hisense auf diese Weise verstehen? – Sieht man bei HDR immer noch ein neues Utility?
Glauben Sie, dass es sich rechnet, den 4k-Feuerstift von Amazon zu verwenden, um die Software und Appmängel zu umfahren? Im Vereinigten Königreich oder in Frankreich schickte Hisense sie per USB-Stick. Dabei werden einige Problemstellungen gelöst – und auch das Ergebnis ist deutlich besser. Das Amazon Instant Video kommt auf jeden Fall – glaube nicht, dass Hisense DE, UK und Frankreich besser aufgeklärt sind.
Die Hisense hat keinen androiden (ala Amazon Fire Tablets) – es wird also keinen Spielraum gibt, man kann nur hoffentlich noch mehr in den Opern-Fernsehladen aufnehmen. Es kommt nicht – es gibt eigene Shops in China – das heißt, es kommt, wenn der restliche Teil der Erde eine eigene Softwareversion erhält – wie zum Beispiel bei Huawei Smartphones.
Hallo Extrem-Carver, vielen Dank an für Ihr Teil! Die HDR-Signale müsste können noch bearbeitet werden, oder? Allerdings findet man die aktuell installierte Programmgrottig. Andernfalls muss man nur darauf warten, dass jemand eine deutschsprachige Firmwaresendung hochlädt sendet (aktuelle Ausführung ist 1121 SE – 1212 war ein Typo) – ich finde, Hisense hat sie auch in DE per USB-Stick geschickt.
Bislang skalierte Hisense nur den Farbraum/Helligkeit – ändern sollte sich das nur mit dem großen Aktualisierungsprogramm vorstellen. Es wird auch Amazon Instant Video geben – sowie einige weitere vermisste Anwendungen und 4K-Unterstützung für einige Anwendungen. Die Wiedergabe funktioniert auch – wenn der Handschlag funktioniert bezüglich HDCP2… (das funktioniert nur mit dem Programmupdate – ohne HDCP2.2. ist nicht verwendbar).
Vielen Dank an für Ihre Rückmeldung! Wenn die Aktualisierung kommt, kann er HDR-Inhalte wiedergeben, aber das heißt nicht, dass es HDR ist? Als nächstes erwarte ich ein vernünftiges-Aktualisierung. P.S. Ich kenn jemanden, der die Gerät mit der 1128Software erhalten hat, ist sie bekannt? Die Modelle YT910 und XT920 und Y720 kalkulieren gerade ein HDR-Bild aus einem Normalsignal – das ist natürlich nur wie aus Voll HD 4k zu erstellen.
Dies sollte mit Aktualisieren korrigiert werden. HDR-Aktualisierung sehr wahrscheinlich. Für den Fall, dass es sich um ein HDR-Update handelt. Es gibt ein Angebot über den ausgedehnten Farbraum: „…. was fast dem digitalen Bildraum DCI-P3 entspricht“ Hallo Extrem-Carver, Sie sagen so ungefähr selbstverständlich, dass dies und das bei den Hisense Fernsehern so und so ist. Vielen Dank an für eine Rückmeldung. Jetzt gibt es für Hisense ein Fw-Update.
Hasen6578 (Beitrag #22) schrieb: Jetzt gibt er Hisense ein Fw-Update. Aber es geht nur über USB und OTA…Hallo hase6578, hast du die Software vom Hisense-Support oder kannst du sie woanders herunterladen? Eine Anleitung zur Aktualisierung finden Sie bei Hisense, hat bei mir gut geklappt….. Andernfalls wird Gerät das Aktualisierungsprogramm nicht finden. Sobald das Update-Logo angezeigt wird, können Sie die Standby-Taste freigeben.
Aus dem Gerät über muss nach dem Aktualisieren das Menà „über“ werden, mit dem Menüpunkt „Werkseinstellungen wiederherstellen“ ( zurückgesetzt). Settings für, um den Senderscan auszuwählen: Vielen Dank an für den Link und das Handbuch! Hauptsächlich erworben um einen Feuerwehr-Fernseher 4K und einen Sky+ pro UHD Receiver vernünftig zu verbinden und wiederzugeben. Jetzt erhalte ich für beide Geräte nur noch Fotos in 3840×2160, 25 Hz auf 3840×2160, 1 und 4. Auf dem 4. und 3. und 4. erhalten ich auf dem Feuerwehr Fernseher nur ein dunkles…. und auf dem Sky + Pro das Display, dass kein Satellitensignal gibt vorläge.
In einer Kaltstartphase (Plugout und In) von Quellgeräte werden die Boot-Screens von Geräte auf den HDMIs 3 und 4 angezeigt, aber dann geht es zurück zum schwarzen Hintergrund oder keinem mehr. über. Bei mehreren kalten Starts des Sky + erhalte ich tatsächlich auf einem Headset 3 oder 4 einen 380×2160 in 50 Hz.
Der Empfänger stellt mir dann auch HDCP 1. 3. 2. vor. Ich habe jedoch ein Schwarzbild auf der UHD Kanälen und nach einem Wechsel der Quelle ist wieder die Darstellung „kein Signal“ vorhanden. Mindestens ein Apple Fernseher 4 und ein Samsung Blue Ray in Full HD-Auflösung bei 60 Hertz werden auf dem BDMI 3 und 4 betrieben.
Das letzte Aktualisierung (G0905) habe ich über USB mitgebracht. Der Empfänger stellt mir am Beispiel von HDCP I und 2 HDCP I dar. 4. Ich könnte natürlich auf die Amazon Video-App verzichtet haben, wenn ich den Feuer-Fernseher in 4K an bekäme anschließe. Hauptsächlich erworben um einen Feuerwehr-Fernseher 4K und einen Sky+ pro UHD-Empfänger vernünftig zu verbinden und wiederzugeben.
Jetzt erhalte ich für beide Geräte nur noch Fotos in 3840×2160, 25 Hz auf 3840×2160, 1 und 4. Auf dem 4. und 3. und 4. erhalten ich auf dem Feuerwehr Fernseher nur ein dunkles…. und auf dem Sky + Pro das Display, dass kein Satellitensignal gibt vorläge. In einer Kaltstartphase (Plugout und In) von Quellgeräte werden die Boot-Screens von Geräte auf den HDMIs 3 und 4 angezeigt, aber dann geht es zurück zum schwarzen Hintergrund oder keinem mehr. über.
Bei mehreren kalten Starts des Sky + erhalte ich tatsächlich auf einem Headset 3 oder 4 einen 380×2160 in 50 Hz. Der Empfänger stellt mir dann auch HDCP 1. 3. 2. vor. Ich habe jedoch ein Schwarzbild auf der UHD Kanälen und nach einem Wechsel der Quelle ist wieder die Darstellung „kein Signal“ da.
Mindestens ein Apple Fernseher 4 und ein Samsung Blue Ray in Full HD-Auflösung bei 60 Hertz werden auf dem BDMI 3 und 4 betrieben. Das letzte Aktualisierung (G0905) habe ich über USB mitgebracht. Der Empfänger stellt mir am Beispiel von HDCP I und 2 HDCP I dar. 4. Ich könnte natürlich auf die Amazon Video-App verzichtet haben, wenn ich den Feuer-Fernseher in 4K an bekäme angeschlossen hätte.
Aber ich habe die gleichen Schwierigkeiten wie du. Dies wird auf HDMI1+2 HDCP 1.4. dargestellt, und UHD arbeitet auf Sky, aber dafür auf HDMI3+4 HDCP 2.2. Es muss hier ein Upgrade geben, entweder von Sky oder von Hisense. Außerdem habe ich im Sky and Friends-Portal nachgelesen, dass auch andere Themen damit zu tun haben, alle mit unterschiedlichen TV-Marken.
Moin, jupp im Sky Forum Ich bin auch auf dem Weg….in unserer Not habe ich dort mit einem Benutzer sozusagen zugestimmt, dass wir morgen (dort wird Amazon liefern) einen 4k HDMI-Switch prüfen, der nur HDCP in den Größen HDCP in den Größen 50/60Hz und 50/60Hz unterstützt zum Bündeln zwischen Quelle (Empfänger) und Empfänger dient. Betroffen sind derzeit vor allem Hisense, Philips, Grundig…….
Außerdem funktioniert mein Feuerlöscher 4K auch nicht an den UHD-Ports….. Der Verdächtige hat den Verdacht eines HDCP-Bearbeitungsproblems zwischen der Geräten, hat selbst keine Hardware-Lösung dafür und kontakiert auch den Ansprechpartner für seinen sky. bestätigt mir einen Benutzer ähnliche mit Problemen mit einem Simsung UHD-Player und ähnliche und rechnet mit einem Firmware-Update für die Port 1. 0 des Helsense-HDMI von Seiten.
Allerdings sind die Nutzer dort etwas kritisch, dass Hisense bald zu tätig wird. Ich habe gerade mit einem Hisense-Techniker gesprochen. Wie er mir unter bestätigt mitteilte, sind ihnen Softwareprobleme mit den Ports von der Firma G. S. A. bekannt und es ist bereits ein Fehler in Bearbeitung. Wäre schön, wenn Sie mich auf dem neuesten Stand von würdest informieren, insbesondere über das aktuelle Angebot von Hisense.
Aber nach einem Schalter wurde kein einziges Zeichen wiedergegeben. Außerdem wird der Feuer-Fernseher an den UHD-Ports nicht angezeigt. Wäre schön, wenn Sie mich auf dem neuesten Stand von würdest informieren, insbesondere über das aktuelle Angebot von Hisense. Die Technikerin sagt, dass es noch keinen Fahrplan für für das FW-Update gibt. Auch ich konnte mich nicht anmelden, er sagte, das Aktualisierungsprogramm kommt ins Netz und wird vom Fernseher über WLAN…..
Aber nach einem Schalter wurde kein einziges Zeichen wiedergegeben. Außerdem wird der Feuer-Fernseher an den UHD-Ports nicht angezeigt. Kaum hatte ich zu einem Sky-Programm gewechselt, erhielt ich ein Schwarzbild oder kein Echo. Mir ist gerade eine Nachricht zugegangen, dass Hisense Besitzern der Serien HE65M5500 und HE65MEC5550, die auf der Mailing-Liste stehen, ein Aktualisierung seit heute Morgen geschickt hat, die Fehler mit UHD HDMI-Ports 3 und 4 beseitigt.
Es wurde versucht, dieses Aktualisierungsprogramm auf meinem HE65KEC730 zu installieren. Die Aktualisierung wird gestartet…. und dann wird der Fernseher gemauert. Sie können den Hisense-Support per Telefon erreichen. Daraufhin übernimmt der sympathische Gentleman einen Serviceauftrag, währenddessen im Fernsehen wird erneut die Hisense-Signatur angezeigt. Okay, dann greife ich mir den Stock wieder mit der 0905-Softwares und drücke die Standby-Taste länger…..
Also, jetzt beginnt das Upgrade. Danach schaue ich in den Briefkasten und erhalte eine Nachricht vom Support: „Guten Tag, danke für Ihre Nachricht. Der Softwareentwickler wird darüber in Kenntnis gesetzt, dass an einem neuen Software-Update gefeilt wird. Benutzen Sie zuerst die beiden Anschlüsse für den Anschluss an das Stromnetz NICHT. Bei freundlichen Grüßen Ihr Hisense-Supportteam“ Maaaalso, es verbleibt nur noch zu bleiben, bis man den Link für erhält, die Programmsoftware für exakt auf ihr Original.
Zuerst einmal die Nervosität bewahren, Tässchen Kaffe, häufiger Netzschalter betätigen und wenn das Hisense-Logo wieder auftaucht, die letze Version der Sofware per Knüppel. Also, jetzt mache ich nichts mehr, bis ich die Datei für mein Model erhalte. Nun, ich bin noch heute dabei, den HDMI-Switch natürlich zu testen, ob er später ausgehändigt wird.
Doch das Positive ist, dass Hisense offenbar in der Situation ist, das aufgetretene Phänomen in den Griff mitzunehmen und für aktualisiert, um seine Modellpalette Stück für Stück neu auszurichten. Danach wartet man nur noch, bis ein FW-Update für unser Fahrzeugmodell veröffentlicht. Laut Hisense-Unterstützung soll der Fernseher aber über W-LAN anrufen.
Dies ist jedoch mit den OTA-Updates bei Hisense so ´ne Sache. D. h. wenn morgen das Aktualisierung rauskäme, könnte es sein, dass ich es morgen auf meinem Gerät erhalte, angegeben, Sie aber erst in ein paar Tagen. Unglücklicherweise wollte er mich wegen des OTA-Updates nicht auf eine Mailling-Liste setzen….sobald ich merke, dass das neue Album verfügbar ist und mein Fernseher es nicht finden kann, melde ich mich wieder bei ihm.
Kurze Aktualisierung: Sie müssen also nur auf das Aktualisierung von Hisense abwarten…….. Ich habe gleichzeitig eine E-Mail an den Kundendienst gesendet…. dann werden wir abwarten und sehen. In einem anderen Forum habe ich gerade gehört, dass der Benutzer, ein Eigentümer der MEC-Serie, von Hisense um etwas Ruhe gefragt wurde, oder er kann die Fehler mit den UHD-HDMI-Ports mit einem Herabstufung auf die Version 0322 bis zur endgültigen Lösung lösen.
Ein Download-Link für G0422 für Die KEC-Serie hat keine zufällig jemanden? Als ich am Sonnabend den Fernseher erhielt, arbeitete der Sky + Profi zuerst an dem HDMI 3 mit 50 Hertz. Aber dann habe ich das Upgrade gleich installiert, das mir der Supporter am Vortag geschickt hat.
Guten Tag zusammen, ich habe gerade mit einem Hisense-Techniker gesprochen. Daher sollte jeder Betreffende den Helfer weiterhin per E-Mail oder telefonisch (Mo-Fr bis 17 Uhr erreichbar) daran errinern, dass es notwendig ist…….