Hisense H65m5500: Die Hisense H65m550000

Hier finden Sie einige Einstellungen und Tipps für die Hisense H65M5500 und H65MEC5550.

Testen Fernsehen – Hisense H65M5500 – sehr gut

Wir konnten ein Vorserienmodell des neuen UHD-TV H65M5500 von Hisense vor dem Vertriebsstart auf den Test schicken. Für weit weniger als 2.000 EUR steht mit dem H65M5500 von Hisense eine 163 cm Bildschirmdiagonale in Ultra-HD-Auflösung zur Verfügung. Der H65M5500 erfüllt nahezu alle Wünsche an die Anbindungsmöglichkeiten. Von Analogeingängen wie Scart- und Komponentenvideo über vier HDMI- und drei USB-Schnittstellen bis hin zu WLAN und LAN ermöglicht der großformatige Fernseher den Zugriff auf zahlreiche Ressourcen.

Der USB-Media-Player spielt HD- und Ultra-HD-Videos sauber ab, aber bei UHD mit High Dynamic Range (HDR) muss der Hisense-TV passend sein. Im Testbetrieb kam es nur einmal zu einem Soundausfall über USB, der nach dem Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes repariert wurde.

Auch ein angeschlossenes Headset kann in Bezug auf die Volumen des Geräts in Abhängigkeit von den TV-Lautsprechern eingestellt werden. Wenn Sie eine USB-Festplatte verwenden, ermöglicht das H65M5500 Time-Shift- und TV-Aufnahmen. Der Hisense als Smart TV ermöglicht HbbTV, die kabellose Übermittlung von mobilen Geräten an den Bildschirm mit „Anyview Cast“ und einigen Streaming-Services wie Netflix und Youtube.

Einstellungen, Firmwares, Tipps & Tricks, Hisense H65M5500/H65MEC5550, Hisense

Nachfolgend finden Sie einige Einstellmöglichkeiten und Hinweise für die Hisense H65M5500 und H65MEC5550. Natürlich jedes Gerät ist anders und nicht immer passend dann meine oder von anderen dieinstellungen! Jetzt neu: Einstellung mit der Firmware S0825. Ich war überrascht, warum ich solche Extremwerte für den 10-Punkte-Weißabgleich eintragen muss, um den RGB-Wert auf D65-Standard zu bringen.

Auf diese Weise wirkt der RGB-Wert originell, ohne den Weißabgleich und das Farbmanagement zu verändern. Dann mit den Voreinstellungen. Dies ist entweder ein „Bug“ in der Software oder Hisense will es so. Ich frage mich, was Hisense dazu sagen wird. Es handelt sich um für Festplatte mit dem Farbbereich Rec709. Die Farbe ist keine Frage des Geschmacks!

Deshalb waren die verbindlichen Normen für die Branche eingeführt. Es ist das Bestreben, dass die unterschiedlichen Produktionsverfahren die gleichen Farbverläufe einsetzen, die als Norm festgelegt sind. Alle an dem Projekt involvierten Menschen und Firmen – vom Kameraleute über die Nachbearbeitung und Kopierfabrik bis hin zum Spielfilm- und Fernsehsender – richten sich nach diesen Maßstäben.

Testbilder zum AnpassenMit dem Audiovisionsbild können Sie Ihre Kontraste, Helligkeiten und Farbwerte anpassen. Diese werden auch zur Einstellung von Lichtstärke und Hintergrundbeleuchtung verwendet. Ein Switch wurde eingeführt, um dem Niveau der HDMIEingänge 3 & 4 gemäß der Periferiegeräte ändert zu entsprechen, die die Inkompatibilität mit den meisten UHD-Playern vergleichen sollten .

In den Änderungen ist bedauerlicherweise noch keine 100%ige Lösung für der SKY UHD Receiver enthalten. Aus dem Gerät über muss nach dem Aktualisieren das Menà „über“ werden, mit dem Menüpunkt „Werkseinstellungen wiederherstellen“, dem zurückgesetzt. Achten Sie darauf, dass alle vorgenommenen Änderungen unwiderruflich sind. Auch hier wieder die individuelle Beiträge des Benutzers „blackheart“: Vielen Dank an Beiträge den Betrag der nützlichen

Farbmanagement: Weißabgleich: schreibt auch, ob eure Eingaben mit einem MEC5550 oder gar mit einem Hisense MEC5500 gemacht wurden. Auch Jacob i (Post #3) schrieb: Superindee wird übersichtlicher.Nö. Aber erst als nach einer Unterschrift von unzähligen endlich ein eigenes Hisense-Subforum WeiÃabgleich aufsetzen. ich plädiere übersichtlicher/ ein Hiexit.

Wie viel ftL haben Sie mit Ihrem 55er-Quote? Was haben Sie unter für ein Gammastrahl mit den Einstellungen? Beim ersten Messvorgang landen wir bei einer Kontraststärke von 43 und einer Lichtstärke von 49. Gut ausgeleuchtete Motive waren nur in dunklen Motiven überragend, waren eben zu viel Weiß und viel zu Hell.

Also habe ich die Intensität und den Farbkontrast zuerst auf Büro angepasst und dann die Farbe berührt, also sind wir zum besten Ergebnis gekommen. Danke für dieser Gewinde und danke für, das Ihre Kalibrierergebnisse teilt! Chrack, Kinonacht: Schwierigkeiten bei Rotverläufen: Chrack, Kinotag: Contrast muss bei mir gefühlt und mit Testbilder klar nach oben, Beleuchtung 55 und Contrast 42. Hauttöne, die ich nicht so verstehe, dass ich 100% befriedigt bin, etwas zu gelb, einige Hauttöne.

Teufels: Ich denke, wir haben wirklich verschiedene Tafeln, mit Ihren Settings habe ich kaum schwarze Detail (einstellbar, aber nur als Hinweis auf eventuell verschiedene Tafeln) und der Rotguss ist besonders in Situationen mit leicht rötlichem Lichteinfall sehr ausgeprägt. Nachdem der Farbton von R2 auf 0 und die Leuchtkraft 55/40 gestiegen ist, gefällt mir der Stempel und die Farbübergänge als Ersatz für die „Rec. 709“.

Bei echten Bildern haben Sie jedoch das Gefühl, dass manche Farbtöne unnatürlich verfälscht sind und es ist nicht nur wegen des erwähnten Lochers. Kurz gefragt, sind alle Modi wie Cinema Tag, Cinema Tag etc. tatsächlich völlig gleich und lassen sich leicht wie verschiedene Profilen konfigurieren? Die zweite Zusatzfrage, wenn ich über meine Office 4 K Testbilder meine Intensität und meinen Gegensatz aufnehme, habe ich Schwierigkeiten mit der Intensität in verschiedenen Schichten.

Ich mag die Versuchsbilder sehr und passe sie in den dazugehörigen Versuchsbildern so an, dass ich bis zu einem gewissen Grad keinen Schwarzunterschied sehe und die verbleibenden Gradationen tatsächlich recht gut voneinander abgrenzen kann. Wenn ich es aber genauso und gezielt einsetze, habe ich Schwierigkeiten, ganze Flächen in verschiedenen Folien zu sehen.

Schwohl über Fernseher sowie über HDMI-Feed. Jetzt habe ich neue Versuchsbilder für Bildhelligkeit und Bildkontrast und jetzt muss ich beide um 51 für anpassen. Anstelle von 40ftL gibt es nun 71ftL, obwohl das eigentlich der Fall sein sollte, aber dann paßt der Gegensatz zu den Testmustern nicht mehr.

Ich habe auch die 10-Punkt-Weißabgleichseinstellung verwendet, um die RGB-Linie noch klarer erscheinen zu lassen. Bei der Farbverwaltung sind die Farbtöne nahezu alle genauso wie bei müssen. Sie können jeden Modus nach Ihren Wünschen festlegen und selbst für kann jeden Input zusätzlich einrichten. Nun sollten sowohl die Intensität als auch der kontrastreiche Bereich so weit wie möglich angepasst werden.

Natürlich Jedes Paneel ist anders, vor allem was die Farbe betrifft. Ich werde den Kinotag wiederholen. Der Kinonacht wird zunächst gelöscht. Die neuen Kinotag-Einstellungen, die nun aus den Bereichen Farbe, Kontrast bei gleichzeitiger Bildhelligkeit korrekt sein sollten. Ich habe auch ein paar sehr gute Bilder von eingefügt. Auf diese Weise können Sie Ihren Farbkontrast, Ihre Leuchtkraft und Ihre Farbe steuern und auf Ihrem Gerät…. einrichten.

Unglücklicherweise kann man das Gammastrahlensystem am Hisense nicht optimal ausrichten. Ihnen noch einmal ganz besonders danken möchte ich bei Ihnen für Ihr Eintreten. So Chrack, deine neuesten Daten für Standard… was kann ich dazu aussprechen? Mit den neuen Kinotags habe ich jedoch wieder die Problematik der Farbtupfer anstelle von ngen bei roten Früchten, sowie die Problematik der Hautfarbe und insbesondere der Lipcolor.

Wenn Sie die Versuchsbilder nicht haben, sind sie in den freien Beispielbildern von UHD von Burosch (http://www.computerbild.de/download/Burosch-Ultra-HD-TV-Testbilder-4K-15070545.html) enthalten. Ich habe die Einstellung noch einmal überprüft, ob ich etwas Falsches habe übernommen, irgendwoher ist etwas dabei. Zuerst einmal genieße ich den Tag mit deinen Vorstellungen für Standard! Inzwischen habe ich das Farbmanagement zum Test in Film Night neu eingestellt.

Im Vergleich zum neuen Filmtag. Es gibt nur einen geringen Farbunterschied. Probieren Sie diese Einstellung aus. Farbmanagement: Weißabgleich 10 Prozentpunkte (von 10% bis 100): PDF s. Ich kann meinen obigen Post bedauerlicherweise nicht mehr bearbeiten. Der Kinotag ist mit den neuen Zahlen sehr, sehr, sehr natürlich, noch nichts Schlechtes, aber bemerkt und die merkwürdige Lefzenfarbe ist auch weg.

Ich habe das rot-schwere mit Standard inzwischen in dunklen Motiven bemerkt, ich habe es zuvor in den echten Testbildern nicht bemerkt, aber jetzt sehe ich es mir in der Serie an. Die aktuellen Einstellmöglichkeiten sind nun im Startpfosten zu ersichtlich. Morgen, haben Sie bereits UHD-Material in 10-Bit-x265 über erhalten, der USB 3. 0-Anschluss läuft auf diesem Fernseher?

Supergroßes Thema, ich bin neugierig auf die Einstellung von dir. Inzwischen habe ich unter für mir persönlich ein tolles Foto gemacht, aber ich mag kräftigere Farbvarianten. Irgendwelche Schwierigkeiten habe ich mit einigen Dateien. Aber ich habe bereits eine Bitte an Hisense mit dem Thema geschickt. Alle haben einen anderen Geschmacksrichtungen, was Farbe, Glanz usw. betrifft.

Unglücklicherweise werden Sie es nicht los, unabhängig von den vorgenommenen Änderungen. Laden Sie sich dazu ein paar Beispielbilder herunter, dann werden Sie sehr rasch sehen, was Doppelkonturen sind. Hallo, vor allem vielen Dank an alle, die Mühe gemacht und alle Einträge hier veröffentlicht haben! Nun oben auf „Bild“ und im rechten Feld auf „Erweiterte Bildeinstellungen“ Im neuen Feld ganz nach unten gehen und dann kommen „Farbmanagement“ und „Weißabgleich“. Dort können Sie dann die Messwerte eintragen.

Unter “ WeiÃabgleich “ musst du von 2 Punkten auf 10 Punkte wechseln. Welche Möglichkeiten haben Sie in den Einstellmöglichkeiten unter „Gleichmässige Bewegung“? Unter Menü gibt es keine Einstellmöglichkeiten, um die Häufigkeit auf ändern einzustellen! Ich habe einmal Rick & Morty über auf nettoflix geworfen: Existiert die über Netzlix nicht schon?

Ich habe das mit Farbmanagement und Weißabgleich richtig erkannt, aber wie kann ich dort diese Daten eingeben, die Sie gleich zu Beginn eingegeben haben? Hallo, ich habe jetzt meine 2 Einstellmöglichkeiten hier veröffentlicht, für mir perfect. Dabei bin ich die von Ihnen oben genannten Einstellmöglichkeiten, aber persönlich empfinde ich meine für meine Betrachtungsgewohnheiten besser, wenn Sie Zeiten testen und mich gern auch verbesserungsvorschläge dort lassen wollen.

Hi, nur kurz Ihre Standardeinstellungen für HDTV. Hättest du hast einen Hinweis, wie du das rote Licht besser herausholen kannst, ohne das bunte Foto zu verblassen? Hallo Leute, Thread. Jeder, der sich für seinen eigenen hisense rubrik interessiert, sollte dies bitte dort bekannt geben. Danke, Crack für Deine Unterstützung und alle deine Erfahrungen, die Du mit uns teile!

Aufgrund der Bandarbeit habe ich einmal eine Post an Hisense geschickt. Der wird wahrscheinlich nur über Austausch gehen.

Categories
Hisense Fernseher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert