Grundig Fernseher Tastatur: TV-Tastatur von Grundig
Mit der Touch-Funktion steuern Sie den Fernseher über die Touch-Fingerbewegung und die Tastatur. Schließen Sie die Tastatur an einen freien USB-Anschluss am Fernseher und an eine Fernbedienung für Ihren Grundig Smart Interactive TV an.
Wie man eine Tastatur an einen Smart-Screen anschließt
Auch auf dem Fernseher können Sie mit einem Smartfernseher in die große Weiten des Internet eintauchen. Allerdings ist die Erfassung von Schlagworten oder Internetadressen über die Fernsteuerung eine sehr zeitaufwändige und umständliche Aufgabe. Es wird empfohlen, hier eine Tastatur an den Smartfernseher zu anschließen. Mit vielen Geräten können Sie eine Tastatur und ein Mausgerät über USB oder Bluetooth an Ihren Smartfernseher anschließen.
Schließen Sie Ihre Mouse oder Tastatur über USB an Ihren Smart TV an. Wenn Sie eine Mouse oder Tastatur anschliessen möchten, die noch auf einem älteren PS2-Port basiert, können Sie einen USB-PS2-Adapter verwenden, um die Anbindung herzustellen. Nach dem Anschluss müssen Sie die Verknüpfung von Tastatur oder Mouse mit dem Fernseher per Fernsteuerung nachweisen.
Sie müssen sich nun nicht mehr mit der Fernsteuerung durch die einzelnen Menüpunkte quälen, sondern können komfortabel über die Tastenbuchstaben Daten eingeben oder mit den Pfeil-Tasten durchgehen. Natürlich können Sie den Smartfernseher auch mit der mitgelieferten Tastatur bedienen. Eine Tastatur kann auch über die Verbindung per Funk mit dem Smartfernseher verbunden werden.
Allerdings sollten Sie zunächst darauf achten, dass das Fernsehgerät Bluetooth-fähig ist. Die meisten Smartfernseher mit WLAN-Verbindung nutzen in der Regelfall auch eine Bluetooth-Übertragung. Drücken Sie zum Herstellen der Internetverbindung die Bluetooth-Verbindungstaste sowohl auf dem Smartfernseher als auch auf der Tastatur. Jetzt sollte die Tastatur bereits vom Fernseher anerkannt sein.
Wenn nicht, verwenden Sie die Fernsteuerung, um die Einstellung zu steuern. Hier sollten Sie Möglichkeiten für die Tastaturbelegung vorfinden. Wählen Sie „Bluetooth-Tastatur hinzufügen“ und der intelligente Fernseher wird nach Bluetooth-Geräten in der Umgebung suchen. Erweitert die Tastatur mit der Funkfernbedienung und betätigt nun den Smartfernseher komfortabel mit den Pfeiltasten auf der Tastatur.
Sie können auch von uns erfahren, was es über das Hacking von SmartTV zu erfahren gibt.
Smart Remotore von Grundig – Android App – Download
Bei der Nutzung dieser Webseite werden Ihre Daten anonymisiert oder zur Optimierung der Werbeaussagen für Sie genutzt….. Möchten Sie keine nutzungsbezogene Werbebotschaft mehr von den hier aufgeführten Providern empfangen, können Sie die Datenerfassung vom entsprechenden Provider gezielt ausblenden. Nicht, dass Sie in Zukunft keine Werbeeinblendungen mehr bekommen, sondern dass die Lieferung konkreter Werbeeinblendungen nicht auf anonymen erhobenen Nutzdaten basiert.