Fernseher mit geringem Inputlag: TV-Gerät mit geringer Eingangsverzögerung

das beste Gaming-TV mit geringer Eingangsverzögerung und exzellenter Bildqualität!

Eingangsverzögerung für Fernseher – Televisionstest 2018

Gerade bei schnelllebigen Action-Spielen ist die Eingangsverzögerung oder die Ansprechzeit des TV-Gerätes von großer Wichtigkeit. Durch verschiedene Einstellmöglichkeiten oder einen besonderen Spielmodus kann die Eingangsverzögerung von Fernsehgeräten reduziert werden. Das Fernsehgerät ist ein Objekt, das in jedem Haus seinen festen Platz hat und dort unverzichtbar ist.

Der erste Fernseher waren nicht nur sehr schwere, sondern auch sehr platzraubende Tuben. Früher konnte der Fernseher nur zum Fernsehen verwendet werden, aber die neuen Fernseher können noch viel mehr. Zusätzlich zu den Features ist aber auch die Zeitdauer, die so genannte Eingangsverzögerung, sehr bedeutend, die dafür sorgen, dass das Spielerlebnis nicht gestört wird.

Wofür steht die Eingangsverzögerung? Als Eingangsverzögerung wird eine Zeitdauer bezeichnet, die erforderlich ist, um ein Eingangssignal zum Fernseher zu senden und den zugehörigen Bildinhalt zu wiedergeben. Besonders für Spielern ist es sehr wichtig, daß das System schnell übermittelt wird, damit der Spielablauf nicht beeinträchtigt wird. Zahlreiche TV-Hersteller sind mit diesem Thema vertraut und statten daher unterschiedliche Endgeräte mit einem Spielmodus aus.

Diese Betriebsart schaltet die zeitraubende Bearbeitung des Fernsehgerätes ab, was nicht immer von Nutzen ist. Dieser Zeitraum wird durch die Signalaufbereitung im Fernsehgerät verursacht. Sämtliche Informationen, die dem System zugeführt werden, können zu einer Eingangsverzögerung und einer verzögerten Wiedergabe führen. Grundsätzlich ist es möglich, jeden Fernseher so anzupassen, dass die Eingangsverzögerung nicht zu hoch ist.

Deaktivieren Sie alle TV-Einstellungen zur Bildoptimierung. Bei den meisten Fernsehern gibt es eine Funktion für einen „Spielmodus“, der den Fernseher auf die richtige Wiedergabe einstellt. Für Samsung-Fernseher ist diese Funktion unter „System“ > „Allgemein“ zu erreichen und reduziert in der Regel die Eingangsverzögerung um die Haelfte.

Für Fernseher, die keinen „Spielmodus“ haben, müssen alle Bildverbesserungseinstellungen ausgeschaltet sein. Wozu ist die Eingabeverzögerung von Bedeutung? Wenn es eine funktionsfähige Internet-Verbindung gibt, spielt es keine Rolle, wo sich die Einzelspieler aufhalten, sie können dank des World Wide Web zusammen oder gemeinsam antreten. In Zeiten der heutigen Technologie wird es neben dem PC zunehmend möglich, über den Internet-Zugang des Fernsehgerätes zu surfen.

Umso mehr ist es wichtig, dass die Eingangsverzögerung so gewählt wird, dass keine unnötige Spielverzögerung entsteht, da dies für den Spielteilnehmer gerade bei einem bedeutenden Wettkampf sehr abträglich ist. Insbesondere bei Wettkämpfen sollte darauf geachtet werden, dass die Eingangsverzögerung 50 Millisekunden nicht überschreitet.

„Eine Eingangsverzögerung unter ca. 500ms ist optimal – über 125ms ist ein schnelleres Abspielen kaum möglich. „Mit mehr als 125 Millisekunden ist es kaum möglich, ein schnelleres und vor allem reaktionsschnelles Match zu absolvieren. Bei vielen Fernsehern gibt es jetzt einen Spielemodus, der es ermöglicht, eine hohe Eingangsverzögerung zu halbieren.

Die Bildinformationen kommen nicht immer in dem für die Bildanzeige erforderlichen Bildformat an. Deshalb sollte – wenn möglich – eine Digitalbildquelle immer unmittelbar an moderne Fernsehgeräte (z.B. HDMI) angebunden werden. Auf diese Weise kann die Eingangsverzögerung unmittelbar am Antrieb reduziert werden. Die Höhe der Eingangsverzögerung ist von vielen verschiedenen Parametern abhängig, wie z.B. der Verarbeitungsgeschwindigkeit des Bildprozessors oder der Anzahl der zu berechnenden Programme.

Zur Reduzierung der Eingangsverzögerung sollten Sie so viele Bildverbesserungen wie möglich deaktivieren. Achten Sie beim Fernseherkauf auch auf den Bildverarbeiter. Zahlreiche TV-Hersteller statten ihre Geräte bereits mit Dual- oder Quadcore-Prozessoren aus. Diese Stufe ist nicht mehr beeinflussbar und abhängig von der Ansprechzeit des Senders. Empfohlenes Preis-Leistungs-Verhältnis TVs mit geringer Eingangsverzögerung: Die folgenden TVs haben eine geringe Eingangsverzögerung und sind daher zum Spiel geeignet:

Ist es möglich, eine Eingangsverzögerung zu erfassen? Bei schnellen Spielen, die einen schnellen Reflex erfordern, ist es nötig, die Eingangsverzögerung vorzugeben. Eine definierte Messmethode zur exakten Erfassung einer Eingangsverzögerung ist nicht bekannt. Allerdings gibt es eine alternative Messmethode, die so genannte Fotomethode.

Dabei ist es erforderlich, einen Bildschirm und einen Fernseher an die gleiche Graphikkarte anzuschliessen.

Categories
Fernseher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert