Mit dem Smart TV zieht eine multifunktionale und intelligente Erweiterung des gewöhnlichen …
Fernseher 50 Zoll Vergleich
50-Zoll-TV-VergleichDer pechschwarze Kieselstein: und andere phantastische Erzählungen - Reinhold A. Güthler
Eine geheimnisvolle Geschichtenerzählerin begegnet einer Klasse am Feuer. Die Erzählungen haben ihren Anfang in der wirklichen Lebenswelt, aber dann schweben sie in eine phantastische Lebenswelt, in der sich eine kleine Gleiskette zu einem Teufel verwandelt oder große blutsaugende Schläger die Menschen anmachen. Eine pechschwarze Kugel ist der Kern einer dieser Etagen.
c't Photography Special: Master Class Ausgabe 6: Reise-Fotografie - c't Editorial Office
Ausgabe der c't photography master class erhältst du einen umfassenden Leitfaden zur Berufsfotografie auf der ganzen Welt. Organisiere deine Tour mit vielen Hinweisen und Tips in unseren Werkstätten und plane deine Aufzeichnungen mit Hilfe der Vorschläge im Booklet. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Hinweise, wie Sie Ihre fotografische Ausrüstung besser vor Verlust schützen und Ihre Bilddateien auf dem Weg zur Vermeidung von Verlusten vervielfältigen können.
In diesem Heft der c't Fotografie Masterklasse finden Sie verschiedene Video-Tutorials und E-Books, um Ihr Wissen über Reise-Fotografie zu erweitern. Bis zu 30 EUR beim Fotobuchdruck eines Druckdienstleister und bis zu 20 % Preisnachlass auf Hängekabel und Adapter.
Multimedia und Marketing: Basis und Anwendung - Reinhard Hünerberg
An der Universität Kassel fand am 18. und 17. November 1993 eine Fachtagung zum Themenkomplex "Multi-Media in der Unternehmenskommunikation" statt (organisiert von H. Dehlinger, FB-Design, R. Hiinerberg und R. Vahrenkamp, FB Wirtschaft). Dieser Kongress war ein Vorschlag, die vorliegende Anthologie zu einem wichtigen Anwendungsgebiet, dem Vertrieb, zu veröffentlichen. Multimedia ist gerade im Bereich des Marketings ein aktueller Bereich, die Haltungen gehen von einer revolutionären Weiterentwicklung bis hin zur Zurückweisung als Mode.
Das vorliegende Werk behandelt ein breites Spektrum an Ansichten aus Forschung und Lehre und beleuchtet so die Möglichkeiten und Problemstellungen multimedialer Entwicklungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und ermöglicht dem Marketingexperten ein ausgewogenes Bild des Themas. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Autorinnen und Autoren für das Verlassen der Beiträge und bei Fr. D. Belhadi und Fr. M. Thisafalvi für die fachliche Vervollständigung der Anthologie bedanken.