Bangundolufsen: Hauch von Bangundo

Knall und Ölufsen

Das Unternehmen dänische wurde 1925 von den Radio-Pionieren Peter Bang und Sergeant Olufsen gegründet gegründet, deren Geräte von Anfang an von einem innovativen Konzept geprägt war. Im Jahr 1990 wurden Bang & Olufson zu 25% von Philips übernommen, aber 1997 konnten sie die Aktien an zurückkaufen zurückgeben und im selben Jahr begannen sie eine Vereinbarung mit Ericsson.

Im Jahr 1968 entwickelt die Firma die Hi fi Kompaktanlagenserie Beomaster, die über die Beomaster 3000 (1969), die Beomaster 6000 (1974) und die Beomaster 1900 (1976) die Beosystem 2500 (Design: David Lewis). führte. In den späten 1980er Jahren hat die Konstruktionsabteilung von B&O, die lange Zeit Eigil Thomas leitete, die Lautsprechersysteme  „Beovox“ und  „Beolab“ entwickelt, die viel Aufmerksamkeit erregten.

Exemplarisch wurden auch die Fernsehgeräte der Beovision – Serie und die Design-Telefone Beocom 1000 und Beocom 1500 TL (mit Druckkammer-Lautsprechern und eingebauter Tastatur) klassifiziert. Im Jahr 1993 lancierte die Firma das  „Beosystem für Surround-Sound Audio-Video-System mit dem Namen  „Beosystem für Audio-Video 9000“ und das Polnische Pocketlefon für das D-Netzwerk  „Beocom 9000“ und im Jahr 1997 den CD-Player  „Beocenter AV5“.

Seither hat die Firma nicht nur Geräte, sondern auch Klangräume mit maßgeschneiderten Systemen – der sogenannten „audiovisuellen Architektur“ – realisiert.

Neuer Lautsprecher von Knall und Ölufsen…..

Die neuen Multiroom-Lautsprecher von der IFA von der Firma H ahn und der Firma R alfan. Die Firmen dpa/tmn – Auf der Elektronikfachmesse IFA (2. bis 6. September) präsentieren sie zwei neue Multiroom-Lautsprecher. In der Kegelform erinnert die CeoSound 1 und 5 an eine Thermoflasche. Die kleine und leichte Audiobox 1 hat eine Batterie an Board, die bei normalem Volumen bis zu 16 Std. halten sollte.

Die etwas grössere und schwerere Modellreihe 2 hat keinen eigenen Akkubetrieb und muss fest eingesteckt sein. Für 1300 EUR gibt es den neuen Bedienterminal für den 1. Preis, den Sie ab Ende September für 1700 EUR erhalten. Der Klassiker ist sozusagen die Mutter aller Hemden für Damen mit kurzen Ärmeln: lässig und lässig geschnitten.

Jetzt bekommt das Kurzarm-Shirt ein trendiges Update und ist vielseitiger denn je! mehr…..

Categories
Fernseher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert