Bang Olufsen Pleite: Knall Olufsen gebrochen

Im Jahr seines Konkurses war er noch immer Marktführer bei Fernsehgeräten.

Sechsjahreshöchststand bei Bang & Olufsen – Ergebnis erreicht, mehr Fluktuation

Die Firma Bang & Olufsen hat den Höchststand seit mehr als sechs Jahren erreicht, nachdem der Produzent von hochwertigen TV- und HiFi-Geräten nun die entsprechenden Resultate präsentiert hat, nach denen das Unter-nehmen nun in der Lage ist,….. Bang & Olufsen ist auf den höchstmöglichen Wert seit mehr als sechs Jahren angestiegen, nachdem der Produzent von High-End-TV- und Hi-Fi-Geräten mit seinen Ergebnissen gezeigt hat, dass das Unter-nehmen heute besser in der Lage ist, Verkäufe in Gewinne umzusetzen.

Das dänische Unternehmen, dem es gelungen ist, mit einer Vielzahl von neuen Produkten mehr Hochverdiener für seine Filialen zu gewinnen, stieg nach der Eröffnung des Handels an der Kopenhagener Wertpapierbörse um bis zu 8,1 vH. „Die Umwandlung von Umsätzen in Gewinne war längst die Achillessehne des Unternehmens“, sagte die Analystin der Sydbank, Dr. med. Morten Imsgard, in einem Interview mit Bloomberg.

In den Ergebnissen des zweiten Quartals zeigte sich, dass die Maßnahmen zur Effizienzsteigerung greifen. In der zweiten Jahreshälfte erhöhte sich der Absatz von B&O auf 867 Mio. Stück (116 Mio. Euro) gegenüber 729 Mio. Stück im Vorjahresquartal, wie das Düsseldorfer Traditionsunternehmen am vergangenen Wochenende teilte. Der Gewinn vor Finanzergebnis und Ertragsteuern betrug 37 Mio. DK nach einem Fehlbetrag von 14 Mio. DKK im VJ.

Löwe: Das kriechende Ende einer großen Kulturgeschichte in Deutschland

Dabei legte die Firma einen zu hohen Wert auf Gestaltung, während der japanische Wettbewerb mit neuen technischen Weiterentwicklungen die Kundschaft überzeugt hat. Der TV-Hersteller Löwe hat in den letzten Jahren aus der Perspektive der Markenstrategie viele Irrtümer gemacht. Diese revanchiert sich nun: Für das Unternehmen hat die Firma Loewes einen Antrag auf Schutz der Gläubiger gestellt. „Schlechte Umsatzzahlen, hoher Verlust, kaum Kapital: Löwe ist überlebenskämpfend „, meint Zeit im Internet.

Um Zeit für eine Rettungsaktion zu haben, hat das Unternehmensmanagement des TV-Herstellers einen Kreditorenschutz beantrag. Die einzige Frage ist, vor was sie tatsächlich versucht, Löwe zu retten: vor dem vermeintlich problematischen Markumfeld, vor den offensiven, preiswerten Lieferanten aus Asien, vor dem Aktionär Sharp, der sich in Bedrängnis befindet, oder gar vor dem eigenen Unternehmen?

Die “ Süddt. Tageszeitung “ berichtet erst im Juli 2010: „Führungswechsel bei Loewe: Frieder Locher, Leiter des Nobelmöbelherstellers Rolf Benz, ersetzt im Juli den erfolgreich arbeitenden Restrukturierer Rainer Hecker. „Die Technologie hatte die Firma wieder unter Kontrolle und wollte sich durch ein hervorragendes Erscheinungsbild von den ebenen, aber alltäglichen TV-Geräten abheben. Die Marke Loewes ist bei Architektur- und Designliebhabern seit langem zu einer Kulterscheinung geworden.

Würden Sie die Bandbreite dieser Produkte berücksichtigen, würden Sie vermutlich die doppelte Bandbreite erhalten wie Bang & Olufsen. Die frühere Möbelmanagerin Frieder Löshrer hielt sich exakt zwei Jahre lang zurück. Führungskräfte können sich irren, aber machen Sie nicht denselben Irrtum zwei Mal in Folge. Ohne Fernsehen ist Apple zu einem der weltweit erfolgreichen Technologie-Anbieter geworden.

Möglicherweise wird Apple seinen Flachbildfernseher erst dann mitbringen, wenn Loewe bereits zahlungsunfähig ist. Zur Umsatzsteigerung wollte Loewe sein Produktprogramm um neue Audiogeräte ausweiten. Dies ist sehr an den TV-Hersteller Grundig erinnernd: Im Jahr seines Konkurses war er noch immer marktführend bei Fernsehern. Das Management von Grundig hat auch die Produktpalette konsequent erweitert, anstatt sich auf das zu beschränken, wozu die Kundschaft diese Maschine für geeignet hält.

Gleichzeitig brachte Loewe sein Angebot an Einzelstücken mit maßgefertigten Koffern aus Rottanne, dem Kiefernholz der Stadivarius, an die Weltspitze. Seit Ende der 1990er Jahre hat sich niemand mehr darum bemüht, die Loewe Marken eigenständig und nachhaltig zu modernisieren. Vielmehr ist in den vergangenen Jahren der Anschein entstanden, dass Loewe Möbel statt Technikprodukte verkauft.

Die Entwicklung von Löwe ist auch deshalb verbittert, weil Löwe bereits 1996 die ersten Demo-Geräte für die Nutzung des Internets im Fernsehen vorgestellt hat. Weshalb nicht Löwe, sondern die asiatischen Großkonzerne heute mit solchen Fernsehern Erfolg haben, ist nach wie vor das Erfolgsgeheimnis des ehemaligen Loewes-Managements. Fünftes Beispiel für die Renaissance einer schwächenden Technologielegierung wie Loewe: Seien Sie sich der Gründe für frühe Erfolgserlebnisse (= Markenerfolgsmuster) bewußt.

Optimieren Sie Ihr gesamtes Unternehmen, um diese Erfolge zu reproduzieren und den zusätzlichen Wert Ihrer Marken zu vermitteln.

Categories
Bang & Olufsen Fernseher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert