Alphatronik: Alpatronik

Fernseher Alphatronik 17″ Fernseher 12Volt 17″, Außenmaße 38;5 cm Breite x 34 cm Höhe, optimal für kleine Reisemobile und Caravans,…..

Fernsehgerät Alphatronik 17″ Fernsehgerät 12Volt 17″, Außenmaße 38;5 cm Breite x 34 cm Höhe, optimal für kleine Reisemobile und Caravans,….. Verkaufen Sie unseren alphatronischen Sender, wegen Autowechsel, denn er ist dafür mit 22″ ausgestattet, unglücklicherweise….. Geringfügig genutzter Flachbildfernseher aus dem Schlafzimmer für Camper / Caravans. inkl. Schiebeverlängerungswand….. Alfatronics Farbfernseher 17 cm, diagonal 43 cm getrennter Ein-/Ausschalter Musikversorgung 2 x 5 inch,…..

Hallo, ich stelle eine funktionsfähige Alphatronik Play 1 – Bluetoothsoundbar zur Verfügung….. 20 “ LED-Fernseher Alfatronics T-19 eWSB für Caravan/Wohnmobil/Boot….. Bieten Sie einen 12 V TV von alphaatronics an. Es gibt einen alphatronischen M-19W eWD LED-Monitor mit 47cm aus meinem dreijährigen Caravan….. alfatronics Play 1 – Stereo Soundleiste Sounddbar mit eingebautem Endverstärker für vollen Klang…..

Verkaufen Sie ein 17-Zoll Alphatronics Model D 17 Caravan oder Motorhome Fernsehgerät. 17-Zoll….. Es wird ein top gewartetes Alphatronics Flach Fernsehgerät, 19″ verkauft. Der ist von unserem Reisemobil….. Bieten Sie hier einen neuen 32″ Flachbildfernseher der Firma Alphatronics mit Triple-Tuner für 12V230V in….. Vom alphatronics TV-Gerät S-17 ist der Standfuß sowie die beiden Seitenwände, die die Dinge…..

Neues Original-Netzteil von alfatronics. Er war Teil des 12V Fernsehers von Sluton. Alfatronics T-19 eWSB mit 11 Monate Restgarantie Alfatronics T-Line – die neue schlanke Linie für….. Verkaufen Sie unseren alphatronischen Sender, wegen Autowechsel, denn er ist dafür mit 22″ ausgestattet….. 12 Volt Fernsehen, Empfänger, Alphatronik, Teleco, HD, 19 Inch, Fernseherauszug. Von Karthago Wohnmobil auch…..

Flüssigkristallfernseher für Wohnmobil und Caravan mit 12 /230 V Anschluss Hochwertiges Flüssigkristallfeld…. Alphatronicsfernseher S Linie S17eSHB 12Volt und 220Volt Empfänger S, T, C und DVD Player, komplett mit….

mw-headline“ id=“Historie“>Historie[edit source code]

Die TA Alfatronic PC ist ein kompakten 8-Bit-Bürocomputer des gleichnamigen Unternehmens Triumph-Adler aus dem Jahr 1984, der außen leicht zu vermischen ist mit der 16-Bit Alfatronic P16 aus dem gleichen Unternehmen, sich aber im orangefarbenen Etui, das auf der PPC16 in Braun gehalten wird. Darüber hinaus sind die Tasten der alphatronischen PC-Tastatur eben und die sechs Funktionstasten in der oberen Zeile orangefarben.

Triumph-Adler hatte unter dem Begriff Alfatronic seit einiger Zeit eine ganze Reihe von Rechnern mit mehr oder weniger guten Erfolgen auf den Markt bringen können. In der Alphatronik war der PC der erste kompakten Tastaturcomputer von TA. Aufgrund der extrem schnellen Marktentwicklung waren viele der TA-Rechner bereits vor Produktionsbeginn technologisch veraltet.

Ebenso scheiterte ein später unternommener Schritt, mit PC der Dario-Serie wieder auf dem heimischen Computermarkt Fuss zu fassen. Für mich war es ein großer Erfolg. Außerdem waren die PC von TA oft identisch mit denen von Olivetti aufgebaut, aber viel kostspieliger. Die Alphatronik hingegen verschwindet von der Bühne. Wenig später veröffentlichte TA die alphatronische PC16 mit Intel 8088 Prozessor und MS-DOS (siehe Hauptartikel).

Aber auch das war wieder zu kostspielig und technologisch veraltet, als es auf den Handel kam. Das Keyboard mit separatem Nummernblock und sechs funktionalen Tasten wurde in das Gerät eingelassen. Im Gegensatz zu den PCs P1, P2, P3 und P4 wurde der TA PC nicht von Triumph-Adler selbst entworfen und gefertigt, sondern in Japan nach TA-Spezifikationen in Japan mitentwickelt und montiert.

Dieser Antrieb kostet ca. 1800 D-Mark. Der zweite Antrieb (F2) war mit dem ersten Antrieb verbunden und hatte keine eigene Steuerung. Aufgrund der ausgefallenen Steuerung war auch der zweite Antrieb viel billiger. Am Ende der Produktionsperiode wurde eine damals recht leistungsstarke Drittgrafikkarte des Herstellers mit eingebauter Schnittstelle zwischen Keyboard und Motherboard und über einen eigenen Adreßraum im obersten RAM-Bereich durch Sonderbefehle adressiert.

Categories
Fernseher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert