75 Zoll Fernseher Sharp: Der 75-Zoll Fernseher Sharp
Von 24 bis 75 Zoll, darunter 19 UHD-HDR-Fernseher für den europäischen Markt.
Scharfer LC-65CUG8052E LED-Fernseher (65 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV) im Internet gekauft.
Bei dem 65 Zoll (164 cm) LED-Fernseher LC-65CUG8052E handelt es sich um ein Sharp-Gerät. Das Sharp LC-65CUG8052E mit Ultra-HD-Auflösung ist voller Details. Die Auflösungsstandards bieten das Vierfache an Pixeln gegenüber Full-HD und noch genauer betrachtet werden auch kleinste Details sichtbar. Dieser LED-Fernseher wird über WLAN (WiFi) und LAN (Ethernet) mit dem heimischen Netzwerk oder anderen nahegelegenen Endgeräten verbunden – mit Netzwerk-Funktionen wie DLNA, WIDI (Intel), MHL und WiFi-Allianz („Miracast“).
Diese Vorrichtung hat einen Internet-Browser als Smart TV. Viele Anwendungen wie YouTube, Facebook, Twitter und Netflix können auf den Fernseher geladen werden. Der Sharp LC-65CUG8052E ermöglicht mit dem Triple-Tuner den Empfang von Digitalkabeln (DVB-C), Digitalantennen (DVB-T2) und Digital HD-Satellitenprogrammen (DVB-S2). Die Vorrichtung hat auch einen Slot für eine SD-Karte.
Der Sharp LC-65CUG8052E verfügt zudem über folgende Besonderheiten: einen CI+ Modulsteckplatz, 3 USB-Ports, einen Media-Player (über USB) und einen elektronischen Programmführer. Der Fernseher zeigt sich in schwarz.
Starkes Comeback mit neuen 4K-Fernsehern auf der IFA 2016
Mit neuen 4K-Fernsehern in den Baugrößen zwischen 43 und 75 Zoll feiern Sharp auf der IFA 2016 sein Wiederaufleben. Darüber hinaus stellt Sharp künftige TV-Geräte vor, darunter 4K-Fernseher mit IGZO-Displays. In Europa und in den USA hatte Sharp bereits zur Jahresmitte 2014 den eigenen Vertrieb von TV-Geräten eingestellt. Auch in den USA wurde der Vertrieb von TV-Geräten gestoppt. Mit der Übernahme des TV-Geschäfts von Sharp in den USA im Jahr 2015 hat die Firma auch in Europa die Verantwortung übernommen, aber in Europa blieb die Brand für einige Zeit ungenutzt.
Das Interessanteste ist sicher die IGZO-Display-Technologie von Sharp, die bereits in der zweiten Erzeugung des neuen 4K-Fernsehers eingesetzt werden konnte. Bisher hat sich Sharp vor allem auf eine bundesweite europäische Markteinführung unter Einbeziehung des dt. Marktes fokussiert. Sharp bringt zunächst die 8er-Serie mit einer Größe von 43 bis 75 Zoll auf den Markt. Die TV-Serie ist in den Bereichen 43 bis 75 Zoll erhältlich.
Selbstverständlich sind die 4K-Fernseher mit unterschiedlichen Algorithmen zur Bildverbesserung wie ACE Pro Ultra und Advanced Color Engine Pro ausgerüste. Mit der Active Motion-Technologie von Sharp werden auch bewegte Bilder aufbereitet. Bereits die “ Vorzeigemodelle “ der CUF8772-Serie erfüllen den High Dynamic Range (HDR) Standard. Weil heute nichts mehr ohne „Wireless“ geht, verfügen die Geräte der 8er Reihe über alle wesentlichen Übertragungspfade inklusive Bluetooth, DLNA, MHL und MRIracast.
Die Sharp-eigene Acquos Net+ Smart-TV-Plattform wird als Betriebsystem verwendet. Bildgalerie 4K TV 8 Serie: Alle Fernseher in allen Preislagen ab 32 Zoll Bildschirmdiagonale, werden mit Beschallungsanlagen von Harman/Kardon bestückt. Für einen kräftigen Klang im Tieftonbereich verfügen alle Modelle ab 55 Zoll zusätzlich über einen eingebauten Soubwoofer.
Diese Verantwortlichkeit gibt Sharp vollständig auf und übergibt sie in die bewährten Händen von Harman/Kardon, was sicher keine Fehlentscheidung ist. Der neue Modellreihe 8 könnte noch vor Weihnachten 2016 im Angebot sein. Bei den Geräten der Baureihe 8 handelt es sich um die Typen 8052, 8162, 8262, 8262, 8362, 8562 und 8772 (HDR).
Auch die Preisangaben wurden von Sharp noch nicht bekannt gegeben. Videofilm – Scharfer Messestand auf der IFA 2016: